Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Züst-Zwillinge feiern 93. Geburtstag

Als Vorsteher des Departements für Bildung und Kultur würdigt Regierungsrat Alfred Stricker (Bildmitte) das literarisch-historische Schaffen der Zwillingsbrüder Ernst (links) und Walter Züst (rechts).
Als Vorsteher des Departements für Bildung und Kultur würdigt Regierungsrat Alfred Stricker (Bildmitte) das literarisch-historische Schaffen der Zwillingsbrüder Ernst (links) und Walter Züst (rechts). Bild: Peter Eggenberger
Am 14. Dezember 2024 feiern die Zwillingsbrüder Walter und Ernst Züst den 93. Geburtstag. Mittlerweile haben sie ihren Wohnsitz von Grub beziehungsweise Wolfhalden ins Vorderländer Betreuungszentrum in Heiden verlegt.

Hauptberuflich als PTT-Zustellbeamter tätig, befasste sich Ernst Züst bereits in jungen Jahren mit der Lokalgeschichte. Aus seiner Feder stammen die Ortschroniken von Wald und Wolfhalden. Ebenfalls verfasst hat er das Buch «Geschichte der Gemeinde Kurzenberg». Grosser Beliebtheit erfreuten sich die seinerzeitigen Ortsführungen in Heiden, Wolfhalden und Lutzenberg-Wienacht. Zudem ist er Initiant des Museums in Wolfhalden und Ehrenpräsident des Museumsvereins.

Zwei Brüder – zwei Schriftsteller

Walter Züst wirkte langjährig als Gemeindeschreiber in Grub, und auch ihm ist die regionale Geschichte ein tiefes Anliegen. Aus seiner Feder stammt das Buch «Geschichtliche Darstellung von Grub». Grosser Beliebtheit erfreuen sich ferner seine historischen, im Appenzeller Verlag erschienenen Romane, wobei «Die Dornesslerin» als Theater vom dramatischen Verein Oberegg 16 Aufführungen erlebte.

Gemeinsam haben die Brüder überdies die Chronik der Gemeinde Walzenhausen geschrieben. Seit einigen Monaten wohnen Walter und Ernst gemeinsam mit ihrem jüngeren Bruder Ruedi im Betreuungszentrum Heiden, wo sie sich über Besuche und angeregte Gespräche freuen.

Peter Eggenberger/rheintal24