Der Verfasser eures Beitrages über die Bürgerversammlung in Altstätten schreibt, dass ein «alter Mann» die zu hohe Steuerbelastung kritisiert und damit Erfolg gehabt habe.
Ich kenne diesen alten Mann und möchte ihm indirekt für seine Intervention danken. Ruedi Bartholet hat nämlich schon früher, als er noch kein alter Mann war, an Bürgerversammlungen interveniert, leider oft ohne Erfolg. Die Steuern müssten, im Vergleich zu anderen Rheintaler Gemeinden, eigentlich noch mehr runter gehen.
Ich meinerseits habe vor einigen Wochen in einem Leserbrief, der leider nur von R24 veröffentlicht wurde, gefragt, ob denn die Neuzugezogenen in Altstätten keine Steuern bezahlen.
Immerhin ist Altstätten in den letzten Jahren deutlich gewachsen und wächst immer noch. Allein in meinem Quartier entstanden und entstehen in nächster Zeit etwa an die 400 neue Wohnungen. Da müssten doch die Steuern sprudeln.
Noch ein paar Worte zur Umfahrung, zu der ich damals auch JA gesagt habe und nochmals JA sagen würde.
Diese soll etwa 40 Mio kosten. Frage, muss denn für deren Bau Bauzonenland gekauft werden; Landwirtschaftsboden ist doch nicht so teuer?
Auch bei anderen Projekten, wie zum Beispiel der luxuriösen Bachverbauung, müsste man über die Bücher. Überall muss gespart werden, nur bei uns wird geklotzt. Mich erbarmt die heutige Jugend, die unser Geklotze mal ausbaden müssen.
Mäx Hasler, Altstätten