Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Altenrhein
28.11.2024

Neuigkeiten aus der Musikschule am alten Rhein

Bild: zVg
Die Musikschule am alten Rhein ist sehr umtriebig. Das zeigt ein Blick auf die neusten Medienmitteilungen.

Über 20 Kinder nahmen am Spielenachmittag der Musikschule Am Alten Rhein in der Aula der Oberstufe Rheineck teil und genossen ein abwechslungsreiches Programm. Zur Auswahl standen zahlreiche beliebte und neue Gesellschaftsspiele, die in Zusammenarbeit mit der Ludothek Rheineck bereitgestellt wurden.

Besondere Highlights waren die musikalischen Beiträge von Schüler der Musikschule, die den Nachmittag mit ihren Auftritten bereicherten. Für das leibliche Wohl sorgte in gewohnter Manier die Sekretärin der Musikschule. Der gelungene Anlass bereitete allen Teilnehmern grosse Freude und wird sicher in bester Erinnerung bleiben.

Erfolgreicher erster Schnuppertag der Musikschule am alten Rhein

Mit einem grossen Erfolg startete die Musikschule am Alten Rhein ihren ersten Schnuppertag am Samstag, dem 16. November in der Oberstufe Rheineck. Insgesamt 63 Schnupperlektionen auf 16 verschiedenen Musikinstrumenten und im Gesang wurden von neugierigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gebucht. 13 Lehrpersonen der Musikschule standen den ganzen Tag über bereit, um Einblicke in die faszinierende Welt der Musik zu geben und Interessierten alle wichtigen Informationen zu geben.

Neben den musikalischen Highlights sorgte Petra Rohner, die Sekretärin der Musikschule, mit einer liebevoll eingerichteten Cafeteria für das leibliche Wohl der Besucher.

Die grosse Zahl der Buchungen und das durchweg positive Feedback von Teilnehmer und deren Familien haben das Team der Musikschule bestärkt, einen weiteren Schnuppertag zu planen. Bereits im Frühjahr 2025 soll es eine Neuauflage geben, die erneut allen Musikinteressierten die Gelegenheit bietet, die Angebote der Musikschule kennenzulernen.

Bild: zVg

Hochstehendes Podium der Jugend im Schloss Wartegg

Es war wieder ein aussergewöhnliches Konzert, das die Musiktalente der Musikschulen Am Alten Rhein, Rorschach-Rorschacherberg, Appenzeller Vorderland und Musiclife im Schloss Wartegg gaben. Das Ensemble TaktArt (Leitung Christoph Indrist) sowie Aylin Niederer aus der Klasse von Rainer Thiede vertraten im ehrwürdigen Schlosssaal die Musikschule am alten Rhein mit technischer Brillanz und grosser Spielfreude bravourös. Im zweiten Teil des Konzerts trat die junge Profisängerin und ehemalige Schülerin der Musikschule Rorschach-Rorschacherberg, Alexandra Netter auf. Mit ihrer Klavierbegleiterin Anita Schaufelberger zog sie die Zuhörer mit einer beeindruckenden Darbietung in ihren Bann und setzte einen glanzvollen Schlusspunkt des Abends.

Beim anschliessenden Spaghettiplausch im stilvollen Ambiente des Schlosses liessen die Teilnehmer, Eltern, Verwandten und Lehrpersonen den Abend in gemütlicher Runde ausklingen. Die Veranstaltung bot nicht nur musikalischen Genuss auf höchstem Niveau, sondern auch Gelegenheit zum Austausch und gemeinsamen Feiern der musikalischen Talente.

pd/fam