Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
St. Margrethen
28.11.2024

Farbenfroher Klausmarkt: St.Margrethen feiert den Advent

Bild: Marc Wilmes
Am Sonntag, 1. Dezember 2024, ist es wieder so weit: Der Samichlaus und die St.Margrether Bevölkerung treffen sich zum traditionellen Klausmarkt. Von 11 bis 18 Uhr lädt das Pärkli im Zentrum von St.Margrethen zum bunten Treiben ein. Der vom Gewerbeverein St.Margrethen organisierte Markt wurde dieses Jahr weiterentwickelt und bietet mit 40 Standbetreibern ein noch vielfältigeres und farbenfrohes Erlebnis.

Das Märlizelt der Bibliothek St.Margrethen, das Kinderschminkzelt des «Chinderhus Rägeboge» und das Zelt des Männerchors Harmonie St.Margrethen befinden sich neu auf der gegenüberliegenden Seite des Pärkli.

So bleibt die Sicht auf das Pärkli und das Ponyreiten frei. Die Dorfvereine mit ihren farbenfrohen Ständen umrahmen das Zentrum des Marktes.

Kinder im Mittelpunkt

Für die jungen Gäste bietet der Klausmarkt ein vielfältiges Programm: Spannende Geschichten im Märlizelt, Ponyreiten, Kerzenziehen, Kinderschminken im Zelt des «Chinderhus Rägeboge» oder eine Fahrt auf dem Nostalgiekarussell – Kinderherzen schlagen höher.

Natürlich darf der Drehorgelmann nicht fehlen, der mit den Klängen seiner klassischen Drehorgel die Besucherinnen und Besucher begeistert.

Ein breites Angebot an Geschenkideen

Adventskränze, Gestecke, Weihnachtsbeleuchtung, handgefertigte Produkte, Dekoartikel, Geschenkartikel und vieles mehr – der Klausmarkt erfüllt alle (Geschenk)-Wünsche.

Bild: Marc Wilmes

Besonders erfreulich ist der Zuwachs an privaten Ständen mit liebevoll selbstgemachten Produkten und Handwerkskunst.

Kulinarisches und Begegnungszonen

Auf grosse Food Trucks wird dieses Jahr verzichtet. Stattdessen sorgen die Dorfvereine mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot für das leibliche Wohl. Bequeme Begegnungszonen laden zum Verweilen ein und bieten Raum für geselliges Beisammensein.

Zwei Besuche des Samichlaus

Der Samichlaus besucht den Markt gleich zweimal: Ein erstes Mal erscheint er gegen Mittag, bevor er sich eine wohlverdiente Pause gönnt. Am Nachmittag kehrt er zurück, um den zahlreichen Kinderwünschen mit viel Zeit und Musse zuzuhören.

Marc Wilmes