Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
St. Margrethen
27.11.2024
28.11.2024 17:24 Uhr

Amok-Alarm in St.Margrethen – Schulratspräsident schweigt

Bild: zVg
Am 26. November musste die Polizei nach St.Margrethen ausrücken, weil auf diesen Freitag hin angeblich ein Amoklauf geplant war. Jetzt sind erste Details der Schule bekannt, der Schulratspräsident schweigt sich aus.

+++ UPDATE 28.11.2024, 11:22 UHR +++

Die Redaktion hatte soeben Kontakt mit dem Schulratspräsidenten Patrick Raymann. Dieser ist noch relativ neu im Amt und muss jetzt die Lasten einer Krise tragen. Zu einer öffentlichen Stellungnahme war der Präsident zum derzeitigen Zeitpunkt nicht bereit. Stattdessen wird auf die Polizei verwiesen. Rheintal24 bleibt an der Sache dran.

+++ UPDATE 27.11.2024, 16:50 UHR +++

Soeben erreichte die Redaktion ein Schreiben von der Schule St.Margrethen, in welchem die Eltern der Schüler informiert werden. Es liest sich auszugsweise wie folgt. «Heute Dienstagmorgen, 26.11.2024, haben wir an unserer Schule einen Schriftzug erkannt, welchen wir als Drohung gegen die Schule interpretieren.» Daraufhin sei die Kantonspolizei gerufen worden. Die Drohung sei ernst genommen worden und es habe ein Austausch stattgefunden. 

«Es drängten und drängen sich keine weiteren Massnahmen auf. Die Kantonspolizei wird weitere Ermittlungen tätigen, mit dem Ziel, herauszufinden, wer für die schriftliche Drohung verantwortlich sein könnte. Wir danken für Ihr Verständnis und versichern Ihnen, dass wir zusammen mit der Kantonspolizei für das Wohl Ihres Kindes stets besorgt sind.»

Bild: Rheintal24-Leserreporter

+++ URSPRÜNGLICHE MELDUNG VOM 27.11.2024, 15:50 UHR +++

Gemäss einem Leserreporter hat sich am 26. November 2024 am Oberstufenzentrum St.Margrethen ein Polizeieinsatz ereignet. Grund dafür: Es wurde ein Zettel gefunden, auf welchem ein Amoklauf auf den kommenden Freitag angekündigt worden sei. 

Die Schule ist telefonisch nicht erreichbar; die Polizei bestätigt einen entsprechenden Einsatz, äussert sich aber nicht weiter und verweist darauf, dass die Ermittlungen laufen.

Fabian Alexander Meyer