Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heiden
27.11.2024

Neues Leben im Spitalgebäude Heiden

AR-Landammann Yves Noël Balmer und AI-Regierungsrätin Monika Rüegg Bless eröffnen mit der Durchschneidung des roten Bandes die im Spitalgebäude von Heiden realisierte Tagesstruktur.
AR-Landammann Yves Noël Balmer und AI-Regierungsrätin Monika Rüegg Bless eröffnen mit der Durchschneidung des roten Bandes die im Spitalgebäude von Heiden realisierte Tagesstruktur. Bild: zVg
Am 24. November wurde die im ehemaligen Spitalgebäude von Heiden verwirklichte Tagesstruktur eröffnet. Hocherfreut über die wertvolle Neuerung waren der Ausserrhoder Landammann Yves Noël Balmer, die Innerrhoder Regierungsrätin Monika Rüegg Bless (beide zuständig für die Bereiche Gesundheit und Soziales) sowie die Präsidenten der Vorderländer Gemeinden einschliesslich Oberegg.

Neue, die bestehenden Angebote ergänzende Betreuungsformen für Ältere, Pflegebedürftige und Einsame sind gefragt. Voll auf dieser Linie liegt die im ersten Stockwerk des ehemaligen Spitals von Heiden eingerichtete Tagesstruktur, deren Räumlichkeiten an wohnliche Stuben erinnern und viel Geborgenheit vermitteln. Die unter der Federführung des Vorderländer Betreuungs-Zentrums Heiden (BZ) entstandene Neuerung ist ein Entlastungsangebot für pflegende Angehörige, aber auch für Alleinstehende, die ein paar Stunden in angeregter Gemeinschaft verbringen möchten.

Pionierarbeit geleistet

«Unsere Bevölkerung wird immer älter, und entsprechend von Bedeutung sind zusätzliche Angebote. Mit der Neuerung Tagesstruktur leistet das BZ Vorderland Pionierarbeit und erfüllt eine wichtige Aufgabe, die ausgezeichnet in das Demenzkonzepts des Kantons passt», führte Landammann Yves Noël Balmer aus. «Die Abteilung Tagesstruktur haucht dem Spitalgebäude zusätzlich zum bereits bestehenden medizinischen Ambulatorium neues Leben ein und bereichert die bereits bestehenden Einrichtungen rund um das Wohnen und Leben im Alter markant.»

Dank für die breite Unterstützung

In seinem Grusswort dankte Markus Pfister, Präsident des von allen Vorderländer Gemeinden einschliesslich Oberegg getragenen Betreuungs-Zentrums (BZ) verschiedenen Stiftungen und weiteren Sponsoren für die erfahrene Unterstützung. BZ-Geschäftsleiterin Ursina Girsberger, richtete den Dank vor allem an ihr engagiertes Team, das sich beim Aufbau der Neuerung stark engagiert hat und in Zukunft für dessen gutes Funktionieren garantieren wird.      

Peter Eggenberger