Energie und Natur im Einklang
Weiterhin auf der Agenda steht auch das Thema Energie. Hier setzt man einerseits auf die Zusammenarbeit und die Unterstützung der Energieagentur St.Gallen und plant zudem auch das vierte Energieforum mit den Gemeinden. «Der Termin steht bereits fest: 11. Juni 2025.»
Auch das Ortsbild Rheintal und dessen Biodiversität bekommt besondere Aufmerksamkeit. «Zu meiner Zeit haben wir Quartett noch mit Flugzeugen und Autos gehabt. Für 2025 gibt es jetzt ein Quartett mit Bäumen.» Damit soll auf die Rheintaler Natur und deren Vielfalt aufmerksam gemacht werden.
Zuguterletzt gab es auch Positives aus dem Bereich Integration zu vermelden: «Bereits jetzt leisten wir sehr viel für die Integration von unseren Mitmenschen im Rheintal. Diese Erfolgsmodelle bauen wir jetzt weiter aus.» Konkret: Beispielsweise das Format «Schenk mir eine Geschichte» oder Aktionstage gegen Rassismus. «Die Angebote werden genutzt, das zeigt uns, dass die Nachfrage da ist.»
Personelles und zehn Jahre Verein St.Galler Rheintal
Shaleen Mastroberardino folgt auf Christa Köppel als Präsidentin der Rheintaler Kulturstiftung.
Ausserdem feiert die Website rheintal.com das zehnjährige Jubiläum. Geplant sind unter anderem eine Roadshow, Kooperationen mit Verbänden und fir Teilnahme an Messen und Konferenzen. «Dadurch wollen wir Communities schaffen.»