Präsidentin Eva Schläpfer konnte einer stattlichen Anzahl Mitglieder das Vorgehen und das geplante Auswahlverfahren für die angemeldeten Kandidaturen erläutern. In der Schlussabstimmung setzte sich Susann Metzger deutlich durch und wurde mit Applaus als offizielle Kandidatin der PU AR nominiert.
Langjährige Führungserfahrung und politischer Rucksack
Die Parteiunabhängigen sind überzeugt, mit der 47-jährigen Vorderländerin eine bestens geeignete Kandidatur präsentieren zu können. Susann Metzger arbeitet als Betriebswirtschafterin HF in der «Administration globale Fabrikationen» eines international tätigen Grossunternehmens und verfügt über langjährige Führungserfahrung.
Aufgewachsen auf einem grossen landwirtschaftlichen Betrieb im Rheintal ist sie es gewohnt anzupacken. Auch ihr politischer Rucksack ist gut gefüllt. So war sie einige Jahre Gemeinde-Vizepräsidentin und Schulpräsidentin in Heiden. In dieser Funktion war sie auch im Vorstand der kantonalen Schulpräsidien-Konferenz.
«Stärkung des Frauenanteils und Vorderländer Vertretung»
Seit fünf Jahren gehört sie dem Kantonsrat an. Aktuell ist sie Präsidentin der ständigen Kommission Bildung und Kultur. Auch diese fundierten Erfahrungen in Exekutive und Legislative qualifizieren sie für ein Amt in der Regierung.
Die Parteiunabhängigen AR sind sich sicher, dass mit Susann Metzger nicht nur eine bestens qualifizierte Kandidatur vorliegt, sondern gleichzeitig auch zwei wichtige Anliegen erfüllt werden können: Stärkung des Frauenanteils und zum ersten Mal seit langem wieder eine Vorderländer Vertretung in der Regierung.
Wahl Reuteggers zum Landammann wird unterstützt
Einstimmig empfehlen die PU AR schliesslich auch die im zweiten Traktandum zur Diskussion gestandene Wahl von Regierungsrat Hansueli Reutegger zum Landammann.