Weshalb beteilige ich mich aktiv am politischen Prozess? Was ist mir wichtig, was will ich erreichen? Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu meiner beruflichen Tätigkeit? Diesen und anderen Fragen stellen sich Mitglieder der Parteiunabhängigen Appenzell Ausserrhoden im PU-Talk auf YouTube.
Nach der ersten Staffel, welche anfangs 2023 erfolgreich veröffentlich wurde, startete vor Ende September 2024 die zweite Staffel. Unzensiert und authentisch erzählen aktive und ehemalige Politiker von ihren politischen Erfahrungen, ihren Ambitionen sowie ihren persönlichen Wünschen für ihre Gemeinde und den Kanton.
«Nicht nur hinter verschlossenen Türen politisieren»
Eva Schläpfer, Präsidentin der Parteiunabhängigen Appenzell Ausserrhoden meint dazu: «Es ist uns ein Anliegen, dass wir nicht hinter verschlossenen Türen politisieren, sondern die uns verfügbaren Kanäle nutzen, den Bürgern zu zeigen, wer wir sind, wie einzelne von uns ticken und was sie weshalb tun.»
In den ersten Folgen der zweiten Staffel stellen sich die Kantonsräte Daniel Frunz aus Walzenhausen, Matthias Tobler aus Wolfhalden, Alfred Wirz aus Urnäsch und die Kantonsrätin Sarah Kohler aus Rehetobel den Fragen von Moderator Ralf Menet. Im wöchentlichen Rhythmus werden weitere fünf Gespräche folgen.