Die Bürgerversammlung war an diesem Abend gut besucht. Das zeigt, wie wichtig den Rheineckern die zukünftige Gestaltung des eigenen Lebens- und Arbeitsortes ist. Die Bürger wollten informiert werden, mitbestimmen und eingebunden werden.
Quo vadis?
Stadtpräsident Urs Müller eröffnete den Abend. «Der Sinn der heutigen Veranstaltung ist, dass Sie im Anschluss nach Hause gehen können und wissen, wo wir als Rheineck stehen und wohin wir gehen.»
Sich Gedanken über die Ortsplanung zu machen, sei wichtig. Und zwar aus vielen Gründen. «Heute haben wir andere Ansprüche als noch vor fünfzig, sechzig Jahren. Wir brauchen mehr Wohnraum, denn wir wachsen immer weiter. Daher stellt sich jetzt die Frage, wie wir Rheineck weiterentwickeln sollen.»
Besonders wichtig sei dabei die Aufteilung zwischen nutzbarem Raum und Grünraum. Denn beispielsweise der grüne Ring um den Stadtkern soll erhalten bleiben. «Wie also machen wir das nun?» Stichwort Zonenplan und Baureglement. Hier drin wird festgehalten, wie sich Rheineck entwickeln soll.