Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

3. Liga: Staad bleibt gegen Widnau 2 punktelos

Alessio de Simeis war der beste Akteur auf dem Platz
Alessio de Simeis war der beste Akteur auf dem Platz Bild: Ulrike Huber
Das Duell der beiden aktuell am schlechtesten platzierten Rheintaler Drittligaclubs zwischen Schlusslicht FC Staad und dem FC Widnau 2 endete mit einer 1:3 Heimniederlage der Seebuben.

Die Partie des FC Staad gegen den FC Widnau 2 war von bösen Zungen im Vorfeld auch schon mit dem Titel «Not gegen Elend» bezeichnet worden. Was sich aber bei weitem nicht so dargestellt hat. Auch wenn hier das immer noch punktelose Schlusslicht der 3. Liga Gruppe 2 den Drittletzten der Tabelle empfangen hat – die beiden Teams lieferten sich eine aktive, unterhaltsame und stets abwechslungsreiche Partie auf mittlerem Drittliganiveau.

Bild: Ulrike Huber
Bild: Ulrike Huber

Vermehrt Spieler aus der Ersten

Bereits vor einigen Tagen hatte Widnau-Urgestein und Fanion-Team-Co-Trainer Daniel Lüchinger angekündigt, dass man angesichts der Tabellensituation des «Zwoa» vermehrt Spieler aus der Ersten bei Spielen der Zweiten auflaufen lasse. Und so begannen die Widnauer Reserven tatsächlich mit fünf Interregional-Kickern. Was sich im Spielverlauf dann auch bemerkbar machte.

Bild: Ulrike Huber
Bild: Ulrike Huber

Denn letztlich machten diese Player den Unterschied. Auf Dauer konnten die tapfer kämpfenden Staader Seebuben der grossartigen Technik eines Alessio De Simeis, der brachialen Angriffskraft eines Timon Cabezas und der verblüffenden Geschwindigkeit eines Finn Metzler nicht genug entgegensetzen. Und letztlich waren es auch diese drei Akteure, die die drei Tore für die Aegetenboys erzielten.

Turbulente Anfangsphase

Doch bevor das lustige Toreschiessen begann, hatten beide Teams in einer turbulenten Anfangsphase tolle Chancen. Aber sowohl die Widnauer, wie etwa bei einem Volleyschuss von Fabio Schmid aus kurzer Entfernung, als auch die Staader, bei denen Jeffrey Tobler einen Ball gekonnt mit der Brust herunterstoppte und ebenfalls volley mit einem Drehschuss FCW-Goalie Manuel Tobler direkt in die Arme beförderte, konnten ihre Möglichkeiten noch nicht nutzen. Widnau war zwar tendenziell überlegen, Staad verteidigte aber geschickt bereits vor dem eigenen Strafraum.

Torschütze Timon Cabezas zeigte, dass er bereit ist für das Interregional-Team Bild: Ulrike Huber
Finn Metzler war einer der auffälligsten Spieler Bild: Ulrike Huber

Rund um die 30. Minute erfolgte dann der Doppelschlag durch die Gäste. Zunächst war es Timon Cabezas, der aus dem Mittelkreis mit dem Ball am Fuss auf und davon stürmte, sich noch gegen einen Verteidiger und gegen den Torhüter der Staader durchsetzte und das Spielgerät ins leere Tor schob. Nur vier Minuten später dieselbe Situation. Wieder war es Cabezas, der nach vorne stürmte, dessen Abschluss Goalie Buschauer aber abwehren konnte. Ungewollt aber in Richtung des nachziehenden Finn Metzler, der eiskalt einnetzte. Und damit die Seinen mit 0:2 in Führung brachte.

Seinen Kopf hingehalten

Nach der Pause geschah zunächst nicht viel. Bis etwa zehn Minuten nach Wiederanpfiff der Staader Enver Islami von der rechten Seite eine Flanke in Richtung lange Ecke schlug, wo Pascal Nussbaum sekundengerecht herbeistürmte und seinen Kopf zum Anschlusstreffer für die Gastgeber hinhielt.

Die Reaktion der Gäste erfolgte prompt. 120 Sekunden später verlängerte der FCS-Innenverteidiger Luca Grab einen Ball ungewollt zu Alessio De Simeis, der diese Chance sofot zu einem Torschuss nutzte. Der erste Ball konnte von Goalie Luca Buschauer noch abgewehrt werden. Doch gegen den Nachschuss von De Simeis hatte er keine Chance. Endstand der Partie: 1:3. Staad verharrt damit weiterhin im Tal der Tränen. Widnau hat wichtige Punkte gehamstert.

 

Bild: Ulrike Huber
Pascal Nussbaum erzielte den Ehrentreffer für den FC Staad Bild: Ulrike Huber

Matchtelegramm 12.10.2024

3. Liga Gruppe 2

FC Staad - FC Widnau 2 1:3 (0:2)

Bützel, 100 Zuschauer

Tore:   29. Cabezas 0:1, 33. Metzler 0:2, 56. Nussbaum 1:2, 58. De Simeis 1:3.

FC Staad: Buschauer; Cedric Carrel, Grab, Weber, Knellwolf; Nussbaum, Liechti, Gervasi, Elshani; Tobler, Haan.

Ergänzungsspieler: Dermaku, Adrien Carrel, Navarro, Benz.

FC Widnau 2: Tobler; Giorlando, Kicaj, Herzog, Thönig; Schmid, Rechsteiner, De Simeis, Metzler; Stiendl, Cabezas.

Ergänzungsspieler: Heule, Bajraliju, Rasiti, Lamprecht.

Gelbe Karten: 17. Grab (Foul), 35. Cedric Carrel (Reklamieren), 81. Giorlando (Foul).

rheintal24/gmh/uh