Das Zentrum in Lustenau wird am Sonntag, den 13. Oktober zum größten Familienfest im Land und bietet Gelegenheit, die Kilbi mit allen Sinnen zu genießen. Ob ein traditioneller Kilbi-Sônggl, der mittlerweile sogar mit dem eigenen Foto online bestellt und am Stand abgeholt werden kann, eine duftende, saftige Luschnouar Käsdönnola oder eine Fahrt mit dem berühmten Kettenkarussell, das alles ist ein Muss für jeden Luschnouar Kilbi-Fan.
Grosse Fahrradparade
Nach dem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul wird die Kilbi offiziell mit einer grossen Fahrradparade eröffnet. Bei dieser wird die «Pimpo» (der Zapfhahn) Bürgermeister Kurt Fischer übergeben, der dann mit dem Weinfassanstich den Start für die Kilbi gibt. Alle Kilbi-Besucher sind auf ein Gläschen von Qualitätswinzer Kaspar Wetli aus dem benachbarten Berneck eingeladen.
Nach der offiziellen Eröffnung startet direkt am Kirchplatz auf der Bühne ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Der Musikverein Concordia sorgt für einen wohlklingenden Vormittag. Am Nachmittag bringt die Band Falke & Eule Schwung und gute Laune, zwischendurch gibt es eine einmalige Zaubershow vom Zauberer Jalin Alfar, sowie Tanzeinlagen der Dance Art School Dornbirn. Für Unterhaltung und Stimmung ist bis 18 Uhr garantiert.