Die diesjährige Austragung der Läufe erfolgt im gewohnten Rahmen, mit einer wichtigen Ausnahme: Der Hauptmarathon, also die Disziplin über etwas mehr als 42 Kilometer, wird eine Dreiviertelstunde früher gestartet als bisher üblich. Mit dieser Änderung möchten die Veranstalter den Ablauf kompakter gestalten. Das bedeutet, dass zwischen den Läufern des Hauptmarathons und denen, die den Halb- oder Viertelmarathon bestreiten, weniger Zeit verstreicht. Dies wird das Geschehen für die Zuschauer entlang der Strecke unterhaltsamer machen.
Der internationale Sportevent verwandelt auch in diesem Jahr St.Margrethen in ein Volksfest. Bereits um zehn Uhr wird das Festzelt geöffnet. Auch dieses Jahr bietet der Marathon ein umfangreiches Rahmenprogramm, das für allgemeines Wohlbefinden sorgt. Die Zuschauer können sich auf Verpflegungsmöglichkeiten, Musikgruppen an verschiedenen Orten entlang des Parcours, die anmutigen Cheerleader des FC St.Gallen sowie Spiele für Kinder freuen. Es wird also einiges geboten.