Die Amerikaner haben die steuerliche Belastung der Unternehmen in den letzten zwanzig Jahren massiv gesenkt. Donald Trump drückte die Steuern auf dem Gewinn auf sagenhaft tiefe 8,3 Prozent. Unter Joe Biden sind die Abgaben wieder gestiegen. Trotzdem liegen sie immer noch unter zwölf Prozent. Die grössten Promotoren der OECD-Mindeststeuer verlangen im eigenen Land also (sehr) tiefe Abgaben. Und wir Schweizer? Wir lassen uns einen OECD-Mindeststeuersatz von 15 Prozent aufs Auge drücken. Es ist nicht das erste Mal, dass wir uns von den USA über den Tisch ziehen lassen.
Wir erinnern uns: Die Schweiz hat das Bankgeheimnis in Steuersachen auf Druck der Amerikaner schon vor Jahren aufgehoben; sie schickt seither Steuergelder über den Grossen Teich. Wissen Sie, wie viel Geld bisher aus den USA in die Kassen des Bundes floss? Kein einziger Rappen. Und auch kein einziger Cent.