Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grub
09.10.2024

Fünf Jahre Hängebrücke zwischen Grub und Grub

Vom Weiler Frauenrüti (Grub AR) aus überspannt die fünf Jahre alt gewordene Hängebrücke elegant das Mattenbachtobel. Im Hintergrund die katholische Kirche von Grub SG
Vom Weiler Frauenrüti (Grub AR) aus überspannt die fünf Jahre alt gewordene Hängebrücke elegant das Mattenbachtobel. Im Hintergrund die katholische Kirche von Grub SG Bild: Peter Eggenberger
Bereits ist die zwischen Grub AR und Grub SG erstellte Hängebrücke fünf Jahre alt. Tausende haben sich in dieser Zeit über den schmalen, 180 Meter langen und 46 Meter über dem tiefen Mattenbach verlaufenden Steg gewagt, der die Tourismusregion Appenzeller Vorderland markant aufwertet.

Die zwischen Grub AR und Grub SG erstellte Hängebrücke ist bereits fünf Jahre alt. Tausende haben sich in dieser Zeit über den schmalen, 180 Meter langen und 46 Meter über dem tiefen Mattenbach verlaufenden Steg gewagt, der die Tourismusregion Appenzeller Vorderland markant aufwertet. 

Trotz des gleichen Ortsnamens waren sich früher die beiden Gemeinden am Vorderländer Grenzgewässer Mattenbach wegen des unterschiedlichen Glaubens spinnefeind. Längst aber sind die Zeiten der gegenseitigen Sticheleien und Streitereien vorbei und die Hängebrücke ist nicht zuletzt auch ein Zeichen des friedlichen Miteinanders. Die Brücke ersetzt den steilen Wanderweg durch das Mattenbachtobel, der beidseits des Bachs immer wieder durch massive Erdrutsche und Fallholz unbegehbar gemacht wurde.

Eine Erfolgsgeschichte

«Die familienfreundliche Brücke ist eine bei alt und jung, gross und klein gleichermassen beliebt und bringt Leben in die Gegend. Weitere Trümpfe der einzigartigen Attraktion sind das kostenlose Begehen und die ganzjährige Zugänglichkeit», freuen sich Erich und Luise Högger, die das am Hängebrücken-Rundweg Heiden – Grub SG – Grub AR - Heiden gelegene Restaurant-Hotel Ochsen führen.

Positiv äussert sich auch Kevin Signer, Geschäftsführer ad interim von Appenzellerland Tourismus AR: «Auch wir stellen fest, dass die Brücke zu einer deutlich spürbaren Belebung der Wanderregion Heiden-Grub-Fünfländerblick geführt hat. In Heiden Ferien verbringende Gäste und Tagesausflügler schätzen den bequemen Weg über das Bachtobel. Vielfach wird mit der Rorschach-Heiden-Bergbahn angereist und anschliessend via Grub-Fünfländerblick zurück an den See gewandert», sagt Kevin Signer. 

Von der St. Galler Kantonalbank mitfinanziert

Realisiert werden konnte das exklusive Bauwerk dank der Beiträge von Grub AR und Eggersriet-Grub SG sowie einer namhaften, aus Anlass des 150-Jahr-Jubiläums erfolgenden finanziellen Unterstützung seitens der St.Galler Kantonalbank.

Peter Eggenberger