Die Feuerwehr Walzenhausen bekundet seit längerem zunehmende Mühe, die Aufgaben trotz hilfsbereiter Unterstützung durch die Nachbarwehren erfüllen zu können. Insbesondere der Personalbestand und somit auch die Einsatzbereitschaft sind grosse Herausforderungen.
Bereits seit vielen Jahren bestehen zwischen der Feuerwehr Walzenhausen und der Regionalen Feuerwehr verschiedene Kooperationen. Die Zusammenarbeit ist zielführend und nicht mehr wegzudenken. Mit dem Zusammenschluss werden die Abläufe vereinfacht und der Einsatz vorhandener Mittel noch besser koordiniert.
Hinzu kommt, dass die Regionale Feuerwehr Vorderland nach dem Zusammenschluss eine Grösse erreicht, welche es der Assekuranz erlaubt, die maximalen Unterstützungsleistungen zu sprechen. In diesem Sinne erhöht das Bündnis die Sicherheit im Feuerwehrbereich weiter und erlaubt einen noch gezielteren Einsatz der öffentlichen Mittel.
Ausreichende Qualität und Quantität sicherstellen
Sowohl der Gemeinderat als auch die Feuerwehr Walzenhausen sehen die Organisation nicht mehr als eigenständig, sondern als Teil der Regionalen Feuerwehr Vorderland. Die Feuerwehr Walzenhausen wird im erweiterten Verbund als «Zug Nord» mit bestehendem Depotstandort weitergeführt. Das Zusammengehen wird nach erfolgter Prüfung in den letzten Monaten als beste Möglichkeit gesehen. Nur so können die Aufgaben in ausreichender Qualität und Quantität langfristig erfüllt werden.
Zur Überführung der Feuerwehr Walzenhausen in die Regionale Feuerwehr Vorderland bedarf es dem Abschluss eines Vertrags, welcher durch die Räte der beteiligten Gemeinden und Walzenhausen genehmigt wurde. Dieser untersteht in allen bestehenden Verbandsgemeinden und Walzenhausen gemäss Art. 8 lit. f der Gemeindeordnung dem fakultativen Referendum. In Walzenhausen dauert dieses vom 9. bis 28. November 2024 und wird entsprechend im amtlichen Publikationsorgan und auf der Gemeindewebsite publiziert. Am Donnerstag, 31. Oktober 2024 findet um 19.30 Uhr im Vereinslokal Lachen die Orientierungsversammlung statt, anlässlich welcher auch über den Beitritt zur Regionalen Feuerwehr Vorderland informiert wird.