Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberriet
30.09.2024

RCOG: Heimniederlage gegen Einsiedeln

Nicolas Steiger (rot) und Kay Neyer zeigten einen spektakulären Freistilkampf
Nicolas Steiger (rot) und Kay Neyer zeigten einen spektakulären Freistilkampf Bild: rcog.ch Linda Obrist
Der Ringerclub Oberriet-Grabs verliert vor 200 Zuschauern den Kampf der vierten Runde der Swiss Wrestling Premium League gegen die RR Einsiedeln mit 11:28 Punkten. Trotz Ausfällen von Andreas Vetsch und Maurus Zogg konnten einige Ringer in spannenden Duellen überzeugen.

Ohne zwei seiner stärksten Ringer, Mannschaftscaptain Andreas Vetsch, der in Kroatien im Einsatz war, und Maurus Zogg, der weiterhin mit seiner Ellbogenverletzung zu kämpfen hat, hatte der RCOG gegen die aufstrebenden Klosterstädter keine Chance.

Spannendes Generationenduell

Die Begegnung begann mit einem spannenden Generationenduell zwischen Tinio Ritter (17) und Oleksandr Golin (48). Beide Ringer sind zurzeit die jeweils besten Punktesammler ihrer Teams in dieser Saison. Trotz seines Kampfgeistes unterlag Ritter mit 2:9 nach Punkten. Auch der 21-jährige Manuel Weber, der vom Schwingsport kommt und erst seit einem Jahr ringt, musste sich gegen den routinierten Sven Neyer geschlagen geben. Neyer machte kurzen Prozess und punktete Weber in der ersten Halbzeit aus.

Mathys Sarrasin, der auf dieses Jahr hin vom Team Lutte Valais zum RCOG transferiert worden ist, trat in der Gewichtsklasse bis 61kg Greco gegen River Perlungher an. Der Einsiedler dominierte das Duell und gewann mit technischer Überlegenheit 1:16. Matteo Tinner kämpfte bis 97kg Freistil gegen Andreas Burkard. Obwohl Tinner sich tapfer wehrte, blieb er chancenlos und musste sich durch technische Unterlegenheit geschlagen geben.

Überraschender und verdienter Sieg

Einen Lichtblick vor der Pause bot Greco-Spezialist Janis Steiger, der bis 65kg Freistil auf Lars Neyer traf. In einem spannenden Kampf konnte Steiger zehn Sekunden vor Schluss den Ausgleich erzielen und dank der letzten Wertung den Kampf für sich entscheiden. Ein überraschender und verdienter Sieg, der dem RCOG 2:1 Mannschaftspunkte einbrachte. Zur Pause stand es somit 4:16 für Einsiedeln.

Danach sorgte Ilir Fetahu bis 86kg Greco für einen weiteren Erfolg. Er kämpfte taktisch klug und gewann vor allem dank Aktivitätspunkten knapp mit 3:2 gegen Davide Stanisci. Bis 70kg Greco zeigte Flavio Freuler einen starken Auftritt gegen Illia Peretiatko. Beim 10:1-Sieg machte er den Unterschied im Bodenkampf aus, wo er dank zwei gelungenen Durchdrehern in Führung gehen konnte und den Bodenangriffsversuch seines Gegners auskonterte.

Sehenswerte Viererwertung

Zwei äusserst sehenswerte Freistilkämpfe bekamen die Zuschauer bis 80kg und bis 75kg zu sehen. Quintus Zogg unterlag gegen Yves Neyer mit 5:12 trotz einer sehenswerten Viererwertung. Nicolas Steiger und Kay Neyer zeigten danach einen spektakulären Kampf mit zahlreichen Beinangriffen und Konteraktionen. Der amtierende Aktivschweizermeister Neyer machte den Unterschied in den letzten zwei Kampfminuten aus und gewann mit 12:20.

Im letzten Kampf des Abends blieb Pedro Barbosa gegen Einsiedelns Doppellizenzringer Jan Faller chancenlos, er musste sich im Bodenkampf mehrmals ausheben lassen und unterlag mit 0:16. Der Endstand von 11:28 zugunsten der Einsiedler war damit besiegelt.

Die Kilbi beginnt bereits am Freitagabend

Nächste Woche tritt der RCOG im Kilbikampf gegen die RC Willisau Lions an. Aufgrund des 60-Jahr-Jubiläums öffnet der RCOG bereits am Freitagabend seine traditionelle Ringerbar auf dem Kilbigelände, ab 20:00 Uhr startet der Barbetrieb mit DJ Carlo. Gekämpft wird dann am Samstag um 19:00 Uhr in der Sporthalle Bildstöckli.

pd/rheintal24/gmh/Dominik Steiger