Wenn es in einem Turnverein um die Wahl eines neuen Oberturners geht, so muss diese Person nebst fachlicher Kompetenz auch eine ganze Menge sozialer Kompetenzen mitbringen. Charisma, Begeisterungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Eigenverantwortung und Anpassungsfähigkeit sind Beispiele dafür.
Eine absolute Ausnahme stellt es dar, wenn jemand sämtliche dieser Eigenschaften bereits in jungen Jahren ausweisen kann und bereits vor der Rekrutenschule zum Oberturner gewählt wird. Urs Lüchinger gelang dies durch seine angeborene Führungsstärke, seinen Tatendrang und seine Entscheidungskraft nicht nur im Rahmen des Turnens, wo er mit seiner Bodenturngruppe zahlreiche Schweizer Meistertitel gewann und als OK-Präsident des Rheintaler Turnfests amtete, nein auch in seiner beruflichen Laufbahn.
Urs Lüchinger hat sich früh entschieden, alle seine Ressourcen auf Balgach auszurichten und im hiesigen Gemeinderat mitzuwirken. Damit sind ihm alle aktuellen Themenbereiche, welche die Gemeinde betreffen, bestens vertraut.
Es gibt also kein zurück auf Feld eins und gepaart mit seiner unerschöpflichen Energie für die Sache lässt dies auf eine prosperierende Zukunft für die Gemeinde Balgach schliessen. Ich persönlich ziehe bei einer Wahl ins Gemeindepräsidium mit ihm eine Person vor, bei der man weiss, was man hat, statt die Katze im Sack zu wählen.