Im K1 turnte die Widnauerin Leonie Lang mit einem guten Endresultat von 36.65 Punkten auf den zehnten Schlussrang.
Gold um Bronze im K2 für TV Widnau
Yara Spirig vom TV Widnau knüpfte nahtlos an ihre gute Form vom Frühjahr und gewann ihre Kategorie mit einem hohen Endresultat von 38.25 Punkten. Am Boden und an den Ringen erzielte sie hohe 9.75 und 9.60 Punkte.
Das Podest teilte sie sich mit ihrer Turnkollegin Jara Bllaca, welche auf den 3. Schlussrang turnte. Mit Lara Güven (9.) TV Widnau konnte sich eine weitere Rheintalerin in den TopTen einreihen.
Bronze im K3 für Simona Bartl
Simona Bartl, TV Widnau, startete ausgezeichnet in die zweite Wettkampfsaison und durfte sich am Schluss die Bronzemedaille umhängen lassen. Mit dem Endresultat von 38.05 Punkten mehr als verdient. Die Widnauerin Nailah de Dios durfte sich über Rang 7 freuen.
Die Widnauer Turnerinnen der Jugendkategorie K4 hatten nach der langen Sommerpause etwas Mühe, wieder in das Wettkampfgeschehen einzugreifen. Am Schluss durfte man dennoch drei Auszeichnungen mit nach Hause nehmen. Am Sonntag traten die Athletinnen der Kategorien K5-K7 sowie die Athleten K1-K7. Auch hier durfte man sich aufgrund der bisherigen Saisonresultate einige Podestplätze erhoffen.
3. Rang für Kriessnerin Elina Baumgartner
In der Aktivkategorie 5 turnte die Kriessnerin einen ausgezeichneten Wettkampf. Mit der Endnote von 37.55 Punkten durfte sie verdientermassen die Bronzemedaille entgegennehmen. Mit ihrer Teamkollegin Olivia Balmer (6.), der Widnauerin, Sophia Frei und der Staaderin Adriana Pilovic (8.) konnten sich drei weitere Rheintalerinnen in den Top Ten einreihen.
Sieg für Linn Halter im K6
Am Sprung setzte Linn Halter mit 9.75 Punkten ein Ausrufezeichen. Auch die anderen Geräte gelangen ihr sehr gut und so durfte sie zuoberst aufs Treppchen steigen. Auf Platz 9 nahm die Widnauerin Alina Nüesch in den Top Ten Platz. Die Top Ten erreichte auch die Widnauerin Flavia Heule im K7 als Siebtplatzierte.
Zwei Medaillen für die Knaben
Stark turnte auch der Widnauer Leano Sterki bei den Knaben im K2. Mit einem guten Wettkampf und starken 9.40 Punkten am Barren, holte es sich verdient die Silbermedaille. Im K4 ergatterte sich Tim Fehr aus Widnau, dank seiner guten Recknote, 9.35 Punkten den guten vierten Schlussrang.
Der Einstieg nach der Sommerpause gelang den Rheintaler Turner gar nicht schlecht. Im K5 konnten die Balger, Flavio Hauser (6.) und Lars Rohner (8.) sowie der Widnauer Liam Trevithick (7.) eine Auszeichnung erturnen.
Im K6 verpasste der Kriessner Benjamin Balmer das Podest ganz knapp und wurde guter Vierter. Damian Balmer vom STV Kriessern turnte mit 9.70 am Reck die Tageshöchstnote und belegte am Schluss verdient den 2. Platz in der höchsten Kategorie.
St.Galler Kantonalmeisterschaft GETU am 31. August 2024
Bestimmt wird die Nervosität nächstes Wochenende an den eigenen Kantonalmeisterschaften in Bazenheid noch etwas höher sein. Man darf gespannt sein, wer die harten Trainingseinheiten am besten umsetzen und so die angestrebten Podestplätze erturnen kann.