IDEM-Helfer opfern ihre Freizeit, um Spitalpatienten in ihrem Alltag zu unterhalten. So begleiten IDEM-Mitarbeiter die Patienten beispielsweise zu Untersuchungen, helfen ihnen beim Essen oder Trinken oder kümmern sich um die Blumenpflege auf den Stationen.
Im Rahmen eines Dankeschön-Anlasses durften die Mitglieder vom IDEM-Freiwilligendienst der Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland kürzlich einen gemütlichen Nachmittag miteinander verbringen. Die ehrenamtlichen Helfer haben den alten Mühlbach in der Nähe vom Spital Grabs besichtigt und ein Abendessen im Spitalrestaurant genossen. Die IDEMs konnten dabei ihre Erfahrungen aus dem Spitalalltag austauschen.
Wertvolle Ergänzung
Die Geschäftsleitung der SR RWS mit den Spitälern Grabs und Altstätten dankt allen IDEMs für ihre wertvollen Einsätze. «Das Engagement der freiwilligen Helfer ist eine wichtige Ergänzung zur Arbeit der Pflege und wird von unseren Patienten und von unseren Mitarbeitern sehr geschätzt», erklärt Manuela Ortner, Ressortleiterin Pflege & MTT der SR RWS.
IDEM-Leiterin Pascale Treichler ergänzt: «Der jährliche Ausflug ist nur ein kleines, aber sehr geschätztes Dankeschön für die vielen freiwilligen Einsätze, die das IDEM-Team leistet. Wir schätzen uns in der SR RWS glücklich, auf so viele ehrenamtliche Helfer zählen zu dürfen. Wer sich ebenfalls für Einsätze im IDEM der SR RWS interessiert, darf sich gerne bei uns melden.»