Kurz nach 10 Uhr am Montag haben mehrere Personen in und um Brand zunächst ein Flugzeug gehört. Kurz darauf konnten sie einen lauten Knall wahrnehmen. Offenbar ist das Flugzeug abgestürzt. Sofort wurde eine grossangelegte Suchaktion im Bereich der Brüggele Alpe in Brand gestartet. Daran waren an die 200 Einsatzkräfte, bestehend aus Feuerwehr, Bergrettung, Rotes Kreuz und der Polizei beteiligt, um die Absturzstelle zu lokalisieren. Die Suchmannschaften konnten am Montag nur einzelne Wrackteile finden. Die Fluggastzelle jedoch noch nicht.
In steilem Gelände
Die Absturzstelle war in steilem Gelände vermutet worden. Deshalb war eine Suche nur für die Kräfte der Bergrettung möglich. Eine Unterstützung aus der Luft mittels Hubschrauber und Drohne war aufgrund des tiefhängenden Nebels nicht möglich.
Bei dem abgestürzten Luftfahrzeug handelt es sich um ein Kleinflugzeug, das in Genua gestartet ist. Es ist jeweils ein Team der Austrocontrol und der Flugunfallkommission hinzugezogen worden. Genauere Erkenntnisse zu Flugzeug und dem oder den Insassen lagen montags noch nicht vor.