Nach der kurzen Aufregung, dass das Gaiserbähnli die Velos nicht von Altstätten auf den Stoss transportieren kann, musste eine Ersatzlösung gefunden werden. Mit Rheintal-Reisen Sieber wurde eine gute Ersatzlösung gefunden.
Am Freitag um 8.00 Uhr besammelten sich 13 Turner mit ihren Drahteseln auf dem Progyplatz und konnten die Velos einladen. Dann wurden die etwa 500 Höhenmeter bis zum Stoss mit dem Kleinbus mühelos überwunden. Ein Kollege, der nicht beide Tage mitkommen konnte, überraschte die Gruppe auf dem Stoss und fuhr bis zum Mittagshalt mit.
Berg- und Talfahrt
Auf dem Stoss startete die Fahrt und wurde in Gais bereits wieder unterbrochen. Ein Kaffee mit einem feinen Nussgipfel war nicht zu verachten. Dann ging es auf der Hauptstrasse weiter nach Bühler, Teufen und Niederteufen, wo dann auf Nebenwegen und Kiesstrassen eine sehr steile Abfahrt auf Schotter wartete. Die 70 Höhenmeter abwärts beanspruchten die Bremsen sehr stark.
Unten angekommen, ging es fast gleich steil, diesmal aber auf Asphalt wieder 50 Höhenmeter hoch. Weiter fuhren die Biker via St.Gallen Haggen und Boppartshof über die Sitter nach St.Gallen Winkeln. In Gossau wurde der Mittagshalt eingelegt.
Gestärkt radelte die Gruppe auf Nebenstrassen weiter via Flawil und Unterrindal zum nächsten Halt in Lütisburg. Über die Thurbrücke ging es hoch via Bazenheid zum Tagesziel in Kirchberg. Hier wurde das feine Nachtessen eingenommen und die Kameradschaft gepflegt.