Daneben sollen nur Grundstücke und Gebäude behalten werden, welche für die nachhaltige Entwicklung der Gemeinde notwendig sind oder eine marktkonforme Rendite erzielen. Die Umsetzung ist eingeleitet, sodass der Gemeinderat nach den angezeigten Konsultationen die einzelnen Entscheidungen treffen kann.
Ausserdem teilt der Heidener Gemeinderat mit, dass ...
... vom 9. September bis 4. Oktober 2024 die Mannschaft einer Kompanie der Militärpolizei ihren Wiederholungskurs in Heiden und Umgebung leistet. Die Mannschaften werden in den Zivilschutzanlagen im Dorf einquartiert, der Offiziersstab arbeitet und übernachtet im Haus Müllersberg.
... die dorfauswärts führende Bushaltestelle Lindenplatz behindertengerecht umgebaut und dabei um rund zehn Meter verschoben werden soll. Der Kanton wird vorgängig das öffentliche Planauflageverfahren durchführen. Dieses läuft ab 26. August 2024 während 30 Tagen. Die Unterlagen sind auf der Homepage des Kantons unter www.ar.ch/tba unter der Rubrik «Abteilung Strassen- und Brückenbau» einsehbar.
... durch den Investitionsfonds die Sanierung des Alters- und Pflegeheims Quisisana sowie Anschaffungen von Sachanlagen für dessen Betrieb finanziert werden. Der Fonds wird mittels Spenden, Legate sowie Bilanzüberschüssen aus dem Betrieb gespiesen. Der Gemeinderat hat das entsprechende Reglement zu diesem Fonds genehmigt.
... die bestehenden Vakanzen auf dem Betreibungs- und Konkursamt mit der Anstellung von zwei neuen Mitarbeiterinnen behoben werden konnten. Jessica Blas verstärkt das Team ab September 2024 mit einem Pensum von 100 %, Jenny Böni mit 100 % ab Oktober 2024.