Die Programmleitung mit Petra Hoppe und René Wuffli und mit ihr der ganze Vorstand haben einmal mehr die verschiedensten Angebote aus der Kleinkunstszene sortiert, studiert, beurteilt und letztlich ausgewählt in der Überzeugung, dem Rheintaler Publikum ein sehr vielfältiges Programm anbieten zu können. Die Theatersaison ist aussergewöhnlich lang. Gestartet wird am 7. September mit dem neuen Programm von Bubble Beatz; die letzte Vorstellung geht am 24. Mai 2025 mit dem neuen Programm von Lara Stoll über die Bühne.
Vielfalt der Kleinkunst
Das Programm bietet Bewährtes und Neues, bietet Kabarett, Musik, Comedian, Schauspiel, bietet Nachdenkliches und Lustiges und alles, was noch dazwischen ist. Zu sehen sind grosse Namen der Kleinkunstszene wie Helga Schneider, Barbara Hutzenlaub, Sarah Hakenberg, Fabian Unteregger, Reeto von Gunten aber auch erfolgreiche Newcomer wie Dominik Muheim (Gewinner des Salzburger Stiers 2024), Pasta del Amore und dem Duo Dua.
Zudem zeigt das Diogenes Theater drei Musiktheater mit siJamais, mit Matthias Peter und seinem Ensemble und mit menze&schiwowa. Und dann gibt es u.a. noch das Theaterstück «Die Deutschlehrerin», musikalische Höhepunkte mit dem Trio Artemis, begleitet von Enrico Lenzin, Gläuffig, mit neuer Schweizer Volksmusik, und sogar ein Konzert mit dem Schweizer Hackbrett-Jugendorchester. Alle Gastspiele sind auf der Homepage vom Diogenes Theater (www.diogenes-theater.ch) aufgeschaltet und können dort auch bereits gebucht werden.