Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heiden
25.08.2024

Von Lustenau nach Heiden für den Frieden

Jürg Kellenberger bei der Kirche in Walzenhausen, wo eine kurze Rast eingelegt wird.
Jürg Kellenberger bei der Kirche in Walzenhausen, wo eine kurze Rast eingelegt wird. Bild: Isabelle Kürsteiner
Am 31. August 2024 führen das Österreichische Jugendrotkreuz und die Friedensstationen zusammen mit dem Dunant Museum Heiden einen für alle offenen Friedenslauf durch. Es können auch Etappen gelaufen werden.

Alles begann im Corona-Sommer mit einer Gruppe österreichischer Läufer, welche das Dunantmuseum besuchen wollten. Für die Friedenslaufgruppe zeigte sich Michael Dorfstätter verantwortlich.

Ein weiteres Mal wurde der Lauf von Lustenau nach Heiden am 1. August 2022 wiederholt. Nun nahmen auch Heidlerinnen und Heidler teil und die Gruppe wurde in Heiden von einer grösseren Kindergruppe empfangen. Es fand ein gemeinsames Einlaufen auf der Seeallee statt.

Neuauflage mit Etappen

Nachdem sich Michael Dorfstätter vor Wochen bei Martin Engler gemeldet und wegen eines weiteren Friedenslaufs nachgefragt hatte, sagten die Veranstalter zu. Nun findet der 3. Friedenslauf Lustenau-Heiden am 31. August 2024 statt. Als Schweizer Organisator konnte Jürg Kellenberger, ein Mitglied im Vorstand der Friedensstationen und ausgewiesener Läufer, gewonnen werden.

Somit organisieren Michael Dorfstätter aus Mödling bei Wien und Jürg Kellenberger aus Wolfhalden den 3. Friedenslauf. Sie teilten in diesem Jahr den Friedenslauf in vier Etappen auf. Bereits bekannt ist, dass Kurt Fischer, Bürgermeister von Lustenau, mitlaufen wird.

Jürg Kellenberger beim Dunant-Platz auf der Seeallee in Heiden, wo das Ziel des Friedenslaufs ist. Bild: Isabelle Kürsteiner

Mitlaufen erwünscht

Gestartet wird in Lustenau beim Roten Kreuz um 9 Uhr. Nach 4,3 Kilometer Berglauf heisst die nächste Station Meldegg in Walzenhausen. Um 10.15 Uhr läuft die Gruppe 3,2 Kilometer auf einer ebenen Strecke bis zur evangelischen Kirche in Walzenhausen.

Ab 11 Uhr wird die 6,5 Kilometer lange Strecke mit eher leichten Steigungen bis zur Kirche in Wolfhalden unter die Füsse genommen. Von dort geht es um 12 Uhr weiter hoch nach Heiden zum Dunant Platz auf der Seeallee. Die Ablaufzeiten sind grob geschätzt.

Ganz ohne Anmeldung

Dadurch, dass der Friedenslauf in 4 Etappen mit verschieden starken Steigungen aufgeteilt wurde, ist es möglich, sich dem Lauf für einer oder mehreren Etappen anzuschliessen. Etappenlaufende sind herzlich willkommen. Wer in Heiden mit der Gruppe ankommt, hat Gelegenheit zwischen 13 und 14 Uhr das Dunant Museum zu besuchen.

Anmeldungen sind nicht nötig. Dazu Jürg Kellenberger: «Einfach kommen. Punkt. Wir machen das völlig unkompliziert und freuen uns auf jede Frau, jeden Mann, jedes Kind, Familien, Vereine oder Firmen, die ein Teilstück oder die ganze Strecke mitlaufen.»

Isabelle Kürsteiner/rheintal24