Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rebstein
24.08.2024

Mehr Platz für die Feuerwehr Rebstein-Marbach

Zum Tag der Offenen Tür der Feuerwehr REMA kamen Jung und Alt
Zum Tag der Offenen Tür der Feuerwehr REMA kamen Jung und Alt Bild: Gerhard Huber
Am Freitag und Samstag wurde im Rahmen eines «Tags der offenen Tür» der Neu- und Umbau der Räumlichkeiten der Feuerwehr Rebstein-Marbach vorgestellt. Bei grossem Interesse der Bevölkerung.

Ja, das macht Spass! Am Lenkrad eines grossen Feuerwehr-Rüstfahrzeugs zu sitzen. Und sich vorzustellen, wie man wie in der Fernsehserie «Chicago Fire» mit Sirene und Blaulicht durch die Strassen prescht. Die Kinder und Jugendlichen wollten sich jedenfalls am Freitagabend beim «Tag der offenen Tür» bei Feuerwehrhaus Rebstein-Marbach eine solche Gelegenheit nicht entgehen lassen und testeten die Sitze und Aussicht, die man von der Fahrerkabine des grossen roten LKWs hat.

Bild: Gerhard Huber
Ob er wohl auch einmal ein Feuerwehrmann wird? Bild: Gerhard Huber

Herrlicher Freitagabend

Viele Rebsteiner und Marbacher sind an diesem herrlichen Freitagabend gekommen, um die Heimstatt ihrer Feuerwehr zu besichtigen. Und anschliessend gemütlich mit Freunden und Bekannten noch auf einen Schwatz zusammenzusitzen, und dabei das Gratis-Soft-Ice von Magenbrot Rohner und ein kühles heimisches Sonnenbräu zu geniessen.

Kommandant Stefan Kläui führte durch die neuen oder erneuerten Räumlichkeiten Bild: Gerhard Huber
Die Florianijünger löschten dieses Mal kein Feuer, sondern den Durst der Gäste Bild: Gerhard Huber

Der Grund für diesen Anlass? Feuerwehrkommandant Stefan Kläui gibt Auskunft: «Schon 2019 hatten wir anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums des Feuerwehrverbandes bereits eine solche Veranstaltung. Damals habe ich mir vorgenommen, das nach fünf Jahren zu wiederholen. Und jetzt hat es sich sogar noch ergeben, dass wir die Fertigstellung des Um- und Erweiterungsbaus unseres Feuerwehrhauses feiern können.»

Und die Jugend durfte auch schon das Feuerlöschen probieren Bild: Gerhard Huber

In die Jahre gekommen

Das Rebsteiner Feuerwehrhaus war in die Jahre gekommen. Errichtet im Jahre 1979 waren dringend Technik und Stromanlagen zu erneuern. Und mehr Platz zu schaffen, denn auch die Aufgaben der Feuerwehr sind ständig gestiegen. So wurde ostseitig ein Erweiterungsbau geschaffen, in dem ein Atemschutzretablierungsraum, zwei Büros, ein Aufenthalts- und Besprechungsraum und vieles mehr Aufnahme fand.

Feiern zwischen dem Feuerwehrequipment - ein Erlebnis Bild: Gerhard Huber

Die Bürgerversammlung hatte für dieses Unterfangen 1,3 Mio Franken bewilligt. Eine Summe, die am richtigen Ort eingesetzt wurde. Denn die 65 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Rebstein-Marbach rücken jährlich zu fünfzig Einsätzen aus. Um Leben und Gut der Bürger zu retten und zu beschützen.

Einmal in der Kabine eines Rüstfahrzeugs sitzen... Bild: Gerhard Huber

So war es denn auch kein Wunder, dass die zahlreichen Gwundernasen voll des Lobes über die getätigten Investitionen waren. Und die renovierten und neuen Gebäude bis in den hintersten Winkel besichtigten. 

rheintal24/gmh