Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rebstein
21.08.2024

Rebstein senkt Strompreise

Bild: Archiv
Dank erfolgreichem Energieeinkauf kann für das kommende Jahr der Strompreis in Rebstein um gut zehn Prozent gesenkt werden. Der Haushaltstarif ist auf 31.85 Rp. pro kWh festgelegt.

Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 13. August 2024 die neuen Stromtarife ab 1. Januar 2025 genehmigt. Swissgrid kommuniziert erfreulicherweise tiefere Tarife in der Netznutzung per Kalenderjahr 2025.

Die Tarife für die allgemeinen Systemdienstleistungen und für Wirkverluste sinken, während die Tarife für die Netznutzung und Blindenergie auf dem Niveau von 2024 stabil bleiben.

Die Konditionen für die allgemeinen Systemdienstleistungen und für die Wirkverluste sind in hohem Masse von externen Faktoren wie der Entwicklung der Preise an den Strommärkten beeinflusst. Sinkenden Kosten aufgrund eines geringeren prognostizierten Beschaffungsaufwands stehen Nachholeffekte gegenüber.

Swissgrid muss in den Tarifen 2025 Unterdeckungen aus den Jahren 2022 und 2023 abbauen. Stromkonsumentinnen und -konsumenten bezahlen im Jahr 2025 neu 0.55 Rp./kWh für die Systemdienstleistungen (bisher 0.75 Rp./kWh).

Bild: zVg

Seit 2024 müssen die Stromkonsumentinnen und -konsumenten auch die Kosten für die Stromreserven des Bundes bezahlen. Der Bund hat verschiedene Massnahmen zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit ergriffen. Hierzu gehören unter anderem die Wasserkraftreserve, die Reservekraftwerke und die Notstromgruppen.

Entsprechend der Verordnung des Bundes werden diese Kosten über die Swissgrid auf Basis der Netznutzung erhoben. Die Kosten für die Stromreserve im Jahr 2025 sinken deutlich. Zu diesem Rückgang führen vornehmlich die tieferen erwarteten Kosten für die Wasserkraft. Die Kosten für die Stromkonsumentinnen und -konsumenten belaufen sich neu auf 0.23 Rp./kWh für die Stromreserve (bisher 1.2 Rp./kWh).

Rückliefertarif PV-Anlagen:
Die Energiekommission Rebstein-Marbach erarbeitet einen Vorschlag für die künftige Gestaltung des Rückliefertarifs.

Die konkreten Preise sowie die Tarifblätter für die Stromlieferungen finden Sie auf rebstein.ch/verwaltung. Auf der Website der Elcom (strompreis.elcom.admin.ch) können die Strompreise aller Elektrizitätsversorger eingesehen und verglichen werden, sobald sie von allen EW verfügbar sind.

pd/stz.