Bereits seit mehreren Wochen sind die drei neuen Allwetterplätze spielbereit. Am letzten Freitag wurden die Plätze mit einem Fest offiziell eröffnet. Zahlreiche Sponsoren und Mitglieder versammelten sich auf dem Tennisplatz im Bruggerhorn und genossen den Abend bei herrlichem Sommerwetter.
«Die neuen Allwetterplätze bringen einen Mehrwert fürs Dorf»
Grosser Dank an die Mitstreiter und Sponsoren
Pünktlich um 18.00 eröffnete Thomas Keel, Verantwortlicher Sport-verein-t beim TC St.Margrethen, das Fest und hiess die Teilnehmenden herzlich willkommen. Im Anschluss übergab er das Wort an Präsident Janique Künzler. Dieser erläuterte die Idee der neuen Allwetterplätze und fasste die Vorgehensweise und Finanzierung der Plätze zusammen. Er bedankte sich bei allen Sponsoren, Beteiligten und Vorstandsmitgliedern für das grosse Engagement in dieser Sache.
Danach war Norbert Eisenbart an der Reihe, der das Projekt als Architekt leitete. Er informierte die Gäste ausführlich über die Bauphase und die gemachten Arbeiten. Auch er bedankte ich herzlich bei allen Beteiligten und vor allem bei folgenden Firmen, die den Bau umgesetzt haben: Joseph Tennisplatzbau, Bucher Gartenbau AG und Norm Gruppe.
Auch Marlen Hasler von der Sport-verein-t Kommission besuchte den Anlass und bedankte sich bei allen Freiwilligen für das grosse Engagement. Sie erinnerte nochmals alle Besucher daran, dass ein solches Projekt ohne Freiwilligenarbeit nicht zustande kommen würde. Solche Engagements müsse man in der Gesellschaft schätzen.
Zu guter Letzt übernahm dann der St.Margrether Gemeindepräsident Reto Friedauer das Wort. Er fand lobende Worte für die Initianten und bedankte sich ebenfalls bei allen Beteiligten. Die neue Anlage brächte für das Dorf einen Mehrwert, was ihn sehr freue.
Exhibition als offizielle Platzeinweihung
Nach den Festreden ging es dann zum sportlichen Teil über. Die 17-jährige Thalerin Zoe Kägi, welche als Nachwuchstennistalent (Nr. 40 der Frauen in der Schweiz, Nr. 4 in ihrer Kategorie 18&U) gilt und Louisa Schütz aus dem Allgäu weihten die Plätze mit einem Exhibitionmatch ein.
Zufriedener Chef
Während des Matches genossen die Teilnehmer einen feinen Apéro riche und mit schönem Wein und feinen Grilladen. Präsident Janique Künzler wirkte zufrieden an dem Abend: «Ich bin super zufrieden mit dem ganzen Prozess und mit dem Ergebnis der Allwetterplätze. Ich bedanke mich herzlich bei allen Beteiligten, ohne diese Personen wäre das alles nicht möglich gewesen. Ich freue mich bereits jetzt schon, den einen oder anderen Gast von heute Abend auf unseren neuen Plätzen zu sehen».