Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Vorarlberg
16.08.2024

Ein Sommermärchen für Bregenzer Festspiele

«Der Freischütz» lockte 198´655 Besucher an
«Der Freischütz» lockte 198´655 Besucher an Bild: Bregenzer Festspiele/Daniel Ammann
Mit voraussichtlich rund 274.000 Gesamtbesuchern endet am Sonntagabend die 78. Bregenzer Festspielsaison, die letzte unter der Intendanz von Elisabeth Sobotka. Innerhalb von fünf Wochen standen mehr als 80 Veranstaltungen auf dem Spielplan des Sommerfestivals am Bodensee.

Der Freischütz hat in der Inszenierung von Regisseur und Bühnenbildner Philipp Stölzl als Spiel auf dem See ins Schwarze getroffen: Die romantische Oper von Carl Maria von Weber wurde erstmals auf der Bregenzer Seebühne gezeigt und vom Publikum begeistert aufgenommen. Sie war seit ihrer Premiere am 17. Juli allabendlich ausverkauft. 

Beinahe 200´000 Zuschauer

 Sollte bis Sonntagabend keine Wetterabsage erfolgen, wird das Spiel auf dem See in 28 Vorstellungen 198.655 Menschen in seinen Bann gezogen haben (inklusive Generalprobe und Young People’s Night). Damit steht schon jetzt eine Auslastung von einhundert Prozent fest. Grossen Anklang fanden auch die Seebühnenführungen und die Einführungsvorträge für das Spiel auf dem See, an denen insgesamt 31.331 Personen teilgenommen haben werden.

Bis inklusive Sonntag, dem letzten Festspieltag der Saison, steht Der Freischütz noch drei Mal auf dem Programm. Weiters ist die Opernstudio-Inszenierung Der Ehevertrag | Gianni Schicchi noch heute und morgen Abend zu erleben. Ebenfalls morgen wird auf der Werkstattbühne letztmals die Opernatelier-Produktion Hold Your Breath aufgeführt. Am Sonntagvormittag lädt das Symphonieorchester Vorarlberg zu seiner traditionellen Matinee im Festspielhaus.

 

Atemberaubend schöne Szenenbilder Bild: Bregenzer Festspiele/Daniel Ammann

Vorverkauf startet am 1. Oktober

 Der Vorverkauf für die nächstjährige Festspielsaison, die erste unter der Leitung der neuen Intendantin Lilli Paasikivi, startet am 1. Oktober 2024. Die 79. Bregenzer Festspiele werden am 16. Juli 2025 mit Œdipe von George Enescu als Oper im Festspielhaus eröffnet. Tags darauf folgt die Wiederaufnahmepremiere des Spiels auf dem See Der Freischütz, das 2025 an 25 Spielterminen auf dem Programm stehen wird.

Auch abseits der Seebühne konnten sich die Bregenzer Festspiele über reges Publikumsinteresse freuen: Die diesjährige Oper im Festspielhaus, Jan Philipp Glogers Inszenierung von Gioachino Rossinis „Jugendmeisterwerk“ Tancredi begeisterte an drei Aufführungen 4.543 Besucher, das entspricht einer Auslastung von 99 Prozent. 

pd/rheintal24/gmh