Silvan Mattle bringt 34 Jahren beruflicher Erfahrung als Projektleiter eines internationalen Konzerns mit. Zudem motiviere ihn auch eine tiefe Verbundenheit zu der Gemeinde, in der er seit seiner Geburt lebe, lässt er in einer Medienmitteilung verlauten.
Qualität des Unterrichts steigern
Mattle, der beruflich für den Gebäudeunterhalt und die Technik verantwortlich ist, beschreibt sich selbst als «wirtschaftlich orientierten Menschen, der stets auf Qualität bedacht ist. Die Schule in Oberriet hat ein hohes Niveau, doch Qualitätsanforderungen müssen ständig angepasst und weiterentwickelt werden», sagt er. Er scheue Probleme nicht, sondern suche aktiv nach Lösungen.
Sein Hauptanliegen als Mitglied des Schulrats sei es, die Qualität der Bildung weiter zu steigern. «Ich möchte sicherstellen, dass unsere Schule weiterhin eine der besten in Europa bleibt», betont er. Dabei hebt er die Wichtigkeit von Spass am Lernen hervor: «Etwas, das keinen Spass macht, wird auch nicht gut.» Diesen Ansatz möchte er in die Schularbeit einbringen und gleichzeitig die Lehrer als wichtige Partner in diesem Prozess unterstützen.
KI akzeptieren – Austausch mit Eltern hochhalten
Mattle zeigt sich auch offen für die Einbindung moderner Technologien wie Künstlicher Intelligenz im Schulalltag. Die Digitalisierung sehe er nicht als neues Thema, sondern frage sich vielmehr, wie KI sinnvoll in den Unterricht integriert werden könne.
Den Eltern verspricht er, die bestmögliche Unterrichtsqualität für ihre Kinder zu gewährleisten. «Ich weiss um die Bedeutung des Austauschs mit den Eltern, die oft als Sprachrohr für die Anliegen ihrer Kinder fungieren», betont er.
Offene und kooperative Art
Auch privat steht Mattle eine spannende Zeit bevor: Er und seine Frau erwarten Ende des Jahres ihr erstes Kind. Seine Freizeit verbringt er gerne im Freien, sei es beim Motorradfahren oder mit seinen Hunden. In den letzten Jahren hat er sich zudem kontinuierlich weitergebildet, um sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
«Mit meiner offenen und kooperativen Art möchte ich frischen Wind in den Schulrat bringen und mich für die Belange der Schüler und Eltern gleichermassen einsetzen. Weil ich ein echter Oberrieter bin und mich nie unterkriegen lasse», begründet er seine Kandidatur selbstbewusst. Die Wähler dürfen gespannt sein, wie Silvan Mattle seine Ideen und Pläne in die Tat umsetzen wird.