Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
13.08.2024
13.08.2024 19:58 Uhr

Vorschau 3. Liga: Reicht es diesmal für den Aufstieg?

Der FC Rebstein in der Saison 2024/25
Der FC Rebstein in der Saison 2024/25 Bild: zVg
Am kommenden Wochenende startet die 3. Liga. Höchste Zeit, die Rheintaler Teams vorzustellen. Wir beginnen mit dem FC Rebstein. Die Spieler haben eine überzeugende letzte Saison hingelegt und mit dem dritten Endrang in der Tabelle überrascht. Trainer Ralph Heeb will an diese Saison anknüpfen.

«Unsere letzte Saison war überragend», ist Rebsteins Trainer Ralph Heeb heute noch begeistert von der Leistung, die sein Team gezeigt hat. «Als Mannschaft haben wir einen sehr grossen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Diesen Weg wollen wir konsequent weiterführen. Schlussendlich gehen wir in jedes Spiel um zu gewinnen.» Auf einen Tipp für den Tabellenendstand will er sich aber nicht einlassen.

Tolle und attraktive Saison

«Was am Schluss der Saison rausschaut, das werden wir sehen. Wir wollen auf jeden Fall wieder eine ähnlich tolle und attraktive Saison spielen. Der Einbau und die Heranführung junger, motivierter Spieler ist und bleibt ein grosses Ziel. Klar ist aber, dass dies nicht von heute auf morgen passieren wird.»

FC Rebstein Trainer Ralph Heeb Bild: Ulrike Huber

Wobei die Philosophie von Trainer und Vereinsführung die Gleiche bleibt. Mit möglichst vielen Eigengewächsen, gespickt mit einigen auswärtigen erfahrenen Spielern soll erfolgreicher Fussball gespielt werden. So wurden auch dieses Jahr vier neue junge Spieler in das Kader aufgenommen. Ralph Heeb: «Diese haben sich bereits sehr gut integriert und sind hungrig auf mehr. In der heutigen Zeit ist es enorm wichtig, dass die jungen Spieler geduldig sind.»

Gut und intensiv gearbeitet

In der kurzen Vorbereitungszeit wurde in Rebstein qualitativ gut und intensiv gearbeitet werden. Gegen die am Beerli-Cup zugelosten Interregio-Vertreter Arbon und Widnau zeigten die Birkenauer ihr ganzes Können und versteckten sich nicht. Ein sehr mutiger Turnierauftritt. Beim hauseigenen Pokalturnier waren durchzogene Leistungen und Resultate zu verzeichnen. «Ansonsten war aber sehr positiv, dass die Jungen Wilden zu viel Spielzeit kamen und ihr Potential aufblitzen liessen.»

 

Auf der Birkenau werden wieder attraktive Derbys zu sehen sein Bild: Ulrike Huber

Es wird nicht leicht in der diesjährigen 3. Liga Regional Gruppe 2. Das sieht auch Ralph Heeb so: «Mit Herisau und Brühl SG 2 haben wir zwei Absteiger aus der 2. Liga regional in der Gruppe. Da weiss man nie, ob der direkte Wiederaufstieg das Ziel ist. Auf jeden Fall ist die Gruppe wie bereits im Vorjahr mit einigen tollen Derbys bestückt. Die Vorfreude ist gross.»

Grosse Lücke hinterlassen

 Schwierig wird es sein, Simon Schranz zu ersetzen, der eine grosse Lücke in Rebstein hinterlässt. Nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz. «Es wird eine grosse Aufgabe sein, Simon irgendwie zu ersetzen.»Die Last des Toreschiessens verteilt sich auf der Birkenau auf mehrere Schultern, denn letzte Saison zeigten Philipp Baumgartner (13 Treffer), Kevin Steiger (10), Rico Köppel (10) und Alessandro Gottscher (10) Goalgetterqualitäten.

Doch auch in der Defensive sind die Birkenauer gut aufgestellt. «Wir hatten letzte Saison mit nur 17 Gegentoren aus 22 Spielen hinter Aufsteiger Besa die zweitbeste Defensive. Dies sollte auch in der neuen Saison unser Ziel sein, dass wir hinten gut stehen und trotzdem vorne gefährlich sind.» Die Vorzeichen mit dem hohen Cupsieg gegen den Drittligisten CB Trun/Rabius stehen jedenfalls gut. Es könnte wieder eine tolle und Freude bringende Saison auf der Birkenau bevorstehen.

 

Fact-Box

3. Liga Gruppe 2

FC Rebstein

Ziel des Teams: Trainer Ralph Heeb: „Wir wollen auf jeden Fall wieder eine ähnlich tolle und attraktive Saison spielen.“ Was darauf hindeutet, dass es wieder der 3. Platz werden soll.

Trainer: Ralph Heeb, Co-Trainer: Joshua Böhrer

Zuzüge: Noah Gottscher, Erion Aslani, Malik Aliev, Pascal Müller (alle A-Junioren)

Abgänge: Simon Schranz (Karriereende), Nedim Murati (FC Au-Berneck 2), Jeffrey Tobler (FC Staad), Driton Osmani (2. Mannschaft)

Redaktionstipp: 3. Platz. Die Rebsteiner werden trotz des Abgangs von Simon Schranz wieder eine glanzvolle Saison mit vielen Siegen hinlegen. Nur nach ganz vorne wird es auch diesmal wieder nicht reichen.

 

rheintal24/gmh/uh