Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
St. Margrethen
10.08.2024
10.08.2024 16:12 Uhr

«Megawatt» heizt im Mineralheilbad ein

Festivalstimmung mitten im Bad – Megawatt und das Publikum gaben alles.
Festivalstimmung mitten im Bad – Megawatt und das Publikum gaben alles. Bild: Jonas Schönenberger
Unter strahlendem Sommerhimmel, bei wunderschöner Abendstimmung, fand im Mineralheilbad St.Margrethen am Freitagabend, 9. August 2024 ein ganz besonderes Konzert statt. Die Rheintaler Mundart-Rocker Megawatt waren zu Gast – unplugged und hautnah.

Das Thermometer zeigt sommerliche 27 Grad an. Die Abendsonne scheint steil vom Himmel. Und trotzdem zieht es an diesem Freitagabend über hundert Menschen ausgerechnet ins Mineralheilbad St.Margrethen. Verantwortlich dafür ist die Rheintaler Mundart-Rockband Megawatt.

Publikumsmagnet im Hochsommer

Diese gibt nämlich an diesem Abend ein Meet & Greet mit kurzem Unplugged-Konzert mitten in der Therme, zwischen Sonnenschirmen, Liegestühlen und Sprudelbädern. Für das Mineralheilbad ein Segen. Denn in der Regel sind Gäste im Hochsommer ein rares Gut.

«Wir mussten uns überlegen, wie können wir unsere Besucherzahlen steigern», sagt Michael Benvenuti. «Die Band Megawatt war als Publikumsrenner natürlich die optimale Wahl.» Und sie hat sich bewährt. «Wir hatten noch nie so viele Gäste im Sommer», betont Benvenuti.

  • Die Mitglieder der Band Megawatt mit dem Verwaltungsratspräsidenten des Mineralheilbads Martin Meyer (2.v.l.), CEO Michael Hasler (4.v.r.) und Kommunikationschef Michael Benvenuti (3.v.r.) Bild: Jonas Schönenberger
    1 / 3
  • Mit vollem Einsatz beim Töggelen... Bild: Jonas Schönenberger
    2 / 3
  • ...und auf der Bühne. Bild: Jonas Schönenberger
    3 / 3

Von Paris in die Heimat

Für die Band Megawatt ist der Auftritt in St.Margrethen ein Heimspiel. «Das Rheintal ist unsere Heimat», sagt Bandleader Thomas Graf. Gegründet wurde Megawatt im Jahr 2019 auf Anregung von Bandleader Thomas Graf in Zusammenarbeit mit der bekannten Schweizer Produktionsfirma Hitmill.

Die Band fährt mit ihren Alben regelmässig grosse Erfolge ein. Für das Debütalbum «Megawatt» erhielten sie die Goldene Schallplatte, die Nachfolger «Felsafescht» und «Rockerherz» landeten auf Platz 1 in den Schweizer Charts.

Gerade erst hatten sie in Paris am Rande der Olympischen Spiele einen Auftritt. «Miteinander ins Ausland zu verreisen, das war eine sehr coole Erfahrung», erzählt Thomas Graf. Das sei auch der Hauptgrund gewesen, sich auf dieses Abenteuer einzulassen. «Bei Olympia geht es um die Sportler und nicht wirklich um Bands. Wir haben die Reise vor allem für das persönliche Erlebnis angetreten.»

 

  • Bild: Jonas Schönenberger
    1 / 2
  • Bild: Jonas Schönenberger
    2 / 2

Songs zum Mitsingen

Nach einigen Runden am Töggelikasten, dem einen oder anderem Schwatz mit Fans oder Bekannten und einem saftigen Wasserbüffel-Burger, betreten Thomas Graf und die zwei Gitarristen Marco Gassner und Dennis Mungo schliesslich um 20 Uhr die Bühne. Sie spielen ihre grossen Hits wie «Laura», «Felsafescht», «Heimatgfühl» und viele weitere.

Das Publikum singt mit und gibt klatschend den Takt vor. Die Sonne verschwindet derweil hinter dem Horizont und lässt den Himmel in einem blau-gelb-orangen Gewand erstrahlen. Thomas Graf spricht das aus, was sich wohl viele im Publikum denken: «Einen besseren Abend haben wir gar nicht erwischen können.»

Wer das Special verpasst hat, Megawatt aber trotzdem unbedingt einmal live sehen will, der kann sich schon auf weitere Konzerte in der Region freuen. Am 14. September 2024 spielen die fünf im Strandbad Diepoldsau, quasi als Hauptprobe für die anstehende Herbsttournee.

Jonas Schönenberger