Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Vorarlberg
05.08.2024

Szene Open-Air: eine Bilanz der etwas anderen Art

Beim Szene Open-Air wurde nicht nur auf den Bühnen gefeiert...
Beim Szene Open-Air wurde nicht nur auf den Bühnen gefeiert... Bild: lustenau.at
Nicht nur die Musiker auf den Bühnen des Szene Open-Airs waren an diesem Wochenende aktiv, auch die Vorarlberger Verkehrspolizei führte rund um das Festivalgelände zahlreiche Verkehrskontrollen durch. Und zog zahlreiche durch Suchtmittel oder Alkohol beeinträchtigte Fahrer aus dem Verkehr.

Im Umfeld um das Szene Openair in Lustenau wurden durch die Vorarlberger Verkehrspolizei zwischen Donnerstag und Sonntag zahlreiche Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei konnten insgesamt 21 durch Suchtmittel und 13 durch Alkohol beeinträchtige Lenker aus dem Verkehr gezogen werden. In 26 Fällen konnte zudem Suchtmittel sichergestellt und zur Anzeige gebracht werden.

Nicht im Besitz einer Lenkberechtigung

In drei Fällen waren die Fahrzeuglenker nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung und an fünf Fahrzeugen mussten die Kennzeichen, aus technischen Gründen, an Ort und Stelle abmontiert werden. Die Verkehrspolizei informiert: Wer Drogen nimmt und sich dann ans Steuer setzt, gefährdet sich und andere. Und wer dies ausgerechnet rund um das Szene Open-Air tut, wo alljährlich Schwerpunktkontrollen stattfinden, muss damit rechnen, aus dem Verkehr gezogen zu werden. Und damit eine Verwaltungsstrafe zu riskieren, die ennet des Rheins happige 800 bis 3´700 Euro samt Entzug der Lenkerberechtigung beträgt.

rheintal24/gmh/vlpd