Der Begriff «Stobete» stammt aus dem Brauchtum und bezeichnete ursprünglich eine gesellige Zusammenkunft in der Stube. Heute steht er für die traditionellen Treffen der Sennen, auch «Alpstobete» oder früher «Weidstobete» genannt, die während der Sommermonate stattfinden. Diese Tradition spiegelt das gemütliche Beisammensein, das gemeinsame Lachen und die Freude am Miteinander wider, was auch der Hauptzweck der Passhöhe Stobete ist.
Das wird ein fröhliches Fest für Jung und Alt mit traditioneller Appenzeller Streichmusik und Jodelgesang. Ab 11 Uhr sorgt die Urnäscher Streichmusik Alder für Unterhaltung. Ergänzt wird das musikalische Programm durch das Toggenburger Ländlertrio Tanzboden. Das Trio unterhaltet die Gäste ab 18 Uhr im Gasthaus Passhöhe. Im Gasthaus Passhöhe werden regionale Spezialitäten serviert. Für das Mittags- und Abendessen ist eine Reservation erforderlich.