Simon Büchel hat nach seinem Abschied als Messeleiter der Rhema im vergangenen Jahr den grossen Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Er gründete die Büchel Agentur GmbH, wo er mit seinem Mitarbeiter Dario Schmid PR- und Marketingprojekte sowie grosse Eventmandate von der Konzeptionsphase bis zur Nachbearbeitung betreut.
Simon Büchel: «Wir haben hier in Oberriet unser Büro strategisch klug positioniert. Zwischen Rüthi, wo ich wohnhaft bin, und Altstätten und mit sehr guter unmittelbarer Anbindung zur Autobahn in beide Richtungen. Von hier aus managen wir die Aufgaben in den Messeprojekten, in welchen wir aktuell tätig sind, aber auch die anstehenden grossen Verbandsfeste, wie etwa das Nordostschweizer Jodlerfest (NOSJF) 2025 in Altstätten. Seit Kurzem nun auch das Eidgenössische Volksmusikfest (EVMF) 2027, bei dem das St.Galler Rheintal zum ersten Mal Austragungsort eines Verbandsfestes auf eidgenössischer Stufe sein wird. Wir waren Initianten des Vorhabens und konzipierten und begleiteten die Kandidatur- und Bewerbungsphase für das Grossereignis. Nach dem Zuschlag zur Umsetzung übernehmen wir bei diesem Projekt ab Herbst 2024 die Geschäftsführung, leiten die Geschäftsstelle und werden den Event ressortübergreifend unterstützen und begleiten.»
Bisher fanden eidgenössische Verbandsfeste immer in Orten wie Interlaken, Aarau, Zug oder Frauenfeld statt. Wie ist die Büchel Agentur auf die Idee gekommen, diesen nationalen Grossanlass ins Rheintal zu holen?
«Ich beschäftige mich schon länger mit dem Zyklus von Eidgenössischen Verbandsfesten. Zur Volksmusik bin ich dank meines Mitarbeiters Dario Schmid gekommen. Er ist selbst begeisterter Hackbrettspieler und kennt in dieser Szene Hinz und Kunz, Geschäftsführer, Funktionäre und den Verbandspräsidenten. Die Volksmusik ist ein Schweizer Kulturgut, nicht volkstümlich angehauchte Musik, wie Schlager oder ähnliches, sondern reine echte Schweizer Volksmusik, durchaus auch mit neuartigen Einflüssen und Interpretationen. Ein Eidgenössisches Verbandsfest hat schon eine andere, neue Dimension. Auch für uns als erprobte Veranstaltungsspezialisten. Hier sind wir plötzlich auf Bundesebene aktiv. Es geht um die Planung und Einbindung von SRG-Fernsehübertragungen, den Bundesratsbesuch am Festakt, nationale Sponsoring-Partner, schweizweite Verbandsabstimmungen und vieles mehr. Eine grosse Kiste - spannend, intensiv und herausfordernd mit einem starken OK-Team im Rücken welches wir aktuell zusammenstellen.»