Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberriet
24.07.2024

Wandernacht im Wetterglück

Die Teilnehmer der Wandernacht auf dem neuen Dorfplatz im Kobelwald
Die Teilnehmer der Wandernacht auf dem neuen Dorfplatz im Kobelwald Bild: zVg
Auch das Museum Rothus in Oberriet macht bei der Oberrieter Alpen-Challenge mit und veranstaltete daher vor Kurzem eine Wandernacht. Mit Erfolg.

Am Samstag, 20.7.2024 haben sich beim Museum Rothus 18 Personen im Wander-Outfit besammelt. Pünktlich um 19 Uhr begrüssten Alfons Amman, der Präsident des Museumsvereins Oberriet und Niklaus Wolgensinger, der Leiter der Oberrieter-Alpen-Challenge, die Wanderer zur Teilnahme an der 18. Schweizer Wandernacht. Der Museumsverein hatte zur Wanderung über die 9 Kuhalpen eingeladen und auch herrliches Wetter bestellt. Der Start erfolgte beim Oberrieter Kienberg. Auf der Fahrt dorthin liessen es sich die Teilnehmer nicht nehmen, den neuen Dorfplatz im Kobelwald zu besichtigen.

Mystischer Vollmond

Beim Oberrieter Kienberg haben sich alle mehr oder weniger problemlos in die App „FixFinder“ eingeloggt und den QR-Code der Hinweistafel gescannt. Niklaus Wolgensinger bot dabei die nötige Unterstützung. Vom Oberrieter Kienberg ging die Wanderung über den Holzrhoder Kienberg und den Montlinger Kienberg zum Oberrieter Strüssler.

Ab dort galt es dann einiges an Höhenmetern zu erlaufen, aber auch den schönen Abend und die tolle Aussicht zu geniessen, bis die Gruppe schliesslich am höchsten Punkt der Wanderung, dem Diepoldsauer Schwamm ankam. Bei einsetzender Dunkelheit, aber herrlichem Vollmond, ging es dann noch über den Kriessner Schwamm zum Montlinger Schwamm, wo schon 3 Autos für den Rücktransport der Gruppe warteten.

Oberrieter-Alpen-Challenge 2024 noch bis 19. September

Nach der Wanderung lud der Museumsverein zu einem von Alfons und Margrith Ammann in der Neuenalp vorbereiteten Imbiss ein. In gemütlicher Runde konnten der feine Alpkäse des Oberrieter Kienbergs und andere Leckereien gekostet werden. Auch die offerierten Getränke halfen, einen allfälligen Flüssigkeitsverlust auszugleichen.

Niklaus Wolgensinger konnte allen den Sofortpreis der Oberrieter-Alpen-Challenge sowie ein kleines Geschenk der Schweizer Wanderwege übergeben. Beim geselligen Beisammensein, der tollen Bewirtung und dem herrlichen Ausblick auf das vom Vollmond verzauberte Rheintal verging die Zeit wie im Fluge. Die Oberrieter-Alpen-Challenge wird noch bis zum 19. September 2024 angeboten.

Wer alle neun Posten absolviert und auf dem Handy eingescannt hat, nimmt am 22. September 2024 automatisch an der Verlosung von vielen schönen Preisen teil. Die Verlosung wird dann während der Öffnungszeit des Museums um 15.30 Uhr im Museum Rothus durchgeführt.

pd/fam