Sie haben es wieder getan! So wie letztes Jahr stellte der FC Montlingen auch dieses Mal den Überraschungssieger des Rebsteiner Pokalturniers. Absolut verdient. Denn gerade im Endspiel gegen den FC Altstätten konnten die Kolbensteiner mit Herz, Einsatz, Kondition und fussballerischer Finesse überzeugen.
FC Montlingen ist der Überraschungssieger des Pokalturniers



Trotz Hitze Vollgas gegeben
Montlingens Trainer Besart Shoshi war nach diesem Sieg überglücklich und zeigte sich sprachlos. Jedenfalls konnte er mit einem breiten Grinsen im Gesicht nur einen Kurzkommentar zum Spiel seines Teams abgeben: «Wer den Final gesehen hat, weiss alles. Da gibt es nichts mehr zu sagen.» Ja, die über 600 Zuschauer in der Birkenau sahen eine Montlinger Mannschaft, die gewinnen wollte. Die trotz der Hitze mit bis zu 32 Grad Celsius Vollgas gegeben hat.

Und die mit Oldboy Valdet Istrefi in der zentralen Verteidigung einen Denker und Lenker hatte, der dafür sorgte, dass hinten nichts anbrannte und seine Offensivleute mit Zuspielen gefüttert wurden. So beim 1:0 für das Shoshi-Team: Istrefi zirkelte einen Freistoss von links aussen genau auf den Scheitel von Fitim Ramadami, der per Kopf den Treffer besorgte. Das 2:0 erzielte der im Anschluss als «Best Talent» des Turniers ausgezeichnete Luca Schmenger, ehe Patrick Babic für die Städtlikicker den Anschluss zum 2:1 realisierte. Als Altstätten in der Schlussphase alles nach vorne warf, konnte Montlingen aus einem Konter durch Mauro Malacrida den Endstand von 3:1 herstellen.
Montlingen hat verdient gewonnen
Trotz der Niederlage zeigte sich seitens des FCA Assistenztrainer Giuseppe Castrovinci zufrieden mit der Leistung der Gelb-Schwarzen. «Es war ein gutes Turnier von uns. Wir sind zufrieden. Denn immerhin haben wir mit einem Sieg über den Interregional-Konkurrenten Widnau das Finale erreicht. Wo wir uns dann selbst geschlagen haben. Aber der FC Montlingen hat verdient gewonnen, wozu ich auch herzlich gratuliere.»
Kommen wir zur Leistung des Turnierfavoriten. Der FC Widnau hatte noch vor Wochenfrist den Beerli-Storen-Cup gewonnen, trat in Rebstein aber mit etlichen Spielern im Juniorenalter und aus der 2. Mannschaft an. Man merkte sowohl im Halbfinale gegen Lokalrivalen FC Altstätten als auch im Spiel um Platz 3 der Truppe von Aegeten an, dass die Harmonie und Routine im Zusammenspiel fehlte.


Altstätten gewinnt Rheintaler Interregio-Duell
Zwar waren die Blau-Weissen im Halbfinal grösstenteils überlegen, schafften es aber in Abwesenheit des neuen Stürmerstars Orhan Ademi und anderer Offensivkräfte wie Noah Thönig oder Ceyhun Tüccar nicht, das Runde im Eckigen unterzubringen. So reichte Altstätten ein Tor durch Kevin Langenegger, um in das Finale einzuziehen. Im Spiel um Platz 3 gegen das Zweitligateam vom FC Rorschach-Goldach unterlagen die Aegetenboys mit 0:3. An Ro-Gos Supergoalie Nemanja Babic war einfach kein Vorbeikommen.


Im zweiten Halbfinale setzte sich der spätere Turniersieger FC Montlingen gegen Ro-Go mit einem knappen 1:0 Sieg durch. Der glückliche Torschütze hiess Furkan Sarac. Was hatte sich schon vorher in den Platzierungsspielen getan? Der Turnierneuling FC Buchs verlor das Spiel um Platz 9 gegen den FC Steinach diskussionslos mit 0:3. Die Spiele um die Plätze 5 bis 8 zeigten mit dem FC Diepoldsau-Schmitter und dem FC Au-Berneck 05 zwei Teams, denen das Elfmeterschiessen offenbar nicht in die Wiege gelegt zu sein scheint. Denn die beiden benötigten nach einem torlosen Unentschieden im Spiel um Platz fünf je acht Penaltys, um mit 4:3 eine Entscheidung zugunsten von Au-Berneck zu erreichen.

Polverino wechselt sich ein
Wie schwierig die Kadersituationen zu diesem sommerlichen Zeitpunkt sind, zeigte deutlich der FC Au-Berneck, der gerade noch genug Leute zusammentrommeln konnte, um das Turnier fertigzuspielen. Spieler auf der Ersatzbank? Fehlanzeige. Trainer Daniele Polverino musste sich im Spiel gegen Diepoldsau sogar selbst einwechseln. Und gehörte dann zu den wenigen, die ihren Penalty sicher verwandeln konnten.


Die beiden Drittligarivalen aus Rebstein und Rüthi trugen das Spiel um Platz 7 aus. Nachdem der FC Rebstein im vorgehenden Spiel gegen Au-Berneck, das knapp mit 1:2 verloren ging, viel Kraft gelassen hatte, musste er sich letztlich dann auch dem FC Rüthi mit 0:3 beugen. Dennoch, der FC Rebstein hat sich wieder einmal als toller Veranstalter des Pokalturniers erwiesen, und ein drei Tage dauerndes Fussballfest auf die Beine gestellt, bei dem auch die Unterhaltung bis spät in die Nacht nicht zu kurz kam.

61. Rebsteiner Pokalturnier
Spiel um Platz 9: Steinach – Buchs 3:0.
Spiele um die Plätze 5 bis 8: Diepoldsau – Rüthi 1:0, Rebstein – Au-Berneck 1:2, Diepoldsau – Au-Berneck 3:4 n.P., Rüthi – Rebstein 3:0.
Halbfinals: Widnau – Altstätten 0:1, Montlingen – Rorschach-Goldach 1:0.
Spiel um Platz 3: Widnau – Rorschach-Goldach 0:3.
Final: Montlingen – Altstätten 3:1 (Ramadani, Schmenger, Malacrida; Babic).
Schlussrangliste: 1. Montlingen, 2. Altstätten, 3. Rorschach-Goldach, 4. Widnau, 5. Au-Berneck, 6. Diepoldsau-Schmitter, 7. Rebstein, 8. Rüthi, 9. Steinach, 10. Buchs.