Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Walzenhausen
13.07.2024

Faustball-Nati trainiert in Walzenhausen

Das öffentliche Nati-Training auf der Franzensweide beginnt
Das öffentliche Nati-Training auf der Franzensweide beginnt Bild: pd Isabelle Kürsteiner
Vom 21. bis 24. August findet auf der Frauenfelder Kleinen Allmend die Faustball-Europameisterschaft der Männer statt. Die Schweizer Nati bereitet sich während dieses Wochenendes in Walzenhausen darauf vor.

Die Schweiz wird am Mittwoch, 21. August gegen Österreich (EM-Meister 2012/2013) ihr erstes Spiel absolvieren. Am Donnerstag heisst der Gegner Italien, eine der aufstrebenden Mannschaften, und nach der Eröffnungsfeier um 19 Uhr folgt der Knüller Schweiz-Deutschland, wobei Deutschland seit 2015 den Titel ohne Unterbruch innehat.

Zwei Freundschaftsspiele

Europameisterschaften für Männer finden seit 1965 statt. Deutschland führt im Medaillenspiegel vor Österreich und der Schweiz an. Und eben gegen diese beiden starken Mannschaften tritt die Männer-Nati nach dem Zusammenzug in Walzenhausen noch bei zwei Freundschaftsspielen an: Am 2. August in Jona gegen Österreich und am 9. August in Widnau gegen Deutschland. Ob es sich bei einem der Spiele gar um die zukünftige Finalpaarung handelt, wird sich zwischen dem 21. und 24. August in Frauenfeld weisen. 2006 und 2012 waren die Schweizer Europameister und ab 2014 bis 2022 durchgehend Vize-Europameister.

Das Frisbee-Spiel zum Aufwärmen und Auflockern Bild: pd Isabelle Kürsteiner

Oberstufenlehrer aus Schwellbrunn neuer Trainer

Um den letzten Schliff als Mannschaft zu erhalten, traf sich das EM-Kader am Samstag, 13. Juli in Walzenhausen, darunter war auch Yanick Linder, Spieler bei Faustball Widnau. Die Leitung für die zwei Trainingstage oblag Nationaltrainer Adrian Schär, Flawil. Er arbeitet als Oberstufenlehrer in Schwellbrunn und hat seine Funktion seit anfangs Saison inne. Zum Staff, die am Samstag vor Ort war,  gehören auch Co-Trainer Andreas Ribi, Hörhausen, und Physiotherapeutin Simone von Rickenbach, Speicher. Nicht mit dabei sein konnte infolge Verletzung der für den SVD Diepoldsau-Schmitter spielende Malik Müller.

Begrüsst wurden die 12-köpfige Männer-Nati und die Staff von Gemeinderätin Karin Steingruber. Sie brachte allen ein typisches Walzenhauser Präsent und wünschte viel Erfolg beim Training und bei der EM. Zuvor hatte der Trainer die Mannschaft darüber informiert, dass nach dem Mittagessen im Restaurant Bahnhof in der Teamsitzung besprochen werde, wie sich die Nati nach dem unfallbedingten Ausscheiden von Malik Müller für die EM nun aufstellt, denn Müller wäre Kapitän gewesen. Weil sich die Mannschaft aber neu formieren muss, wird Trainer Adrian Schär das definitive Kader der zehn Spieler für die EM erst nach dem Spiel gegen Deutschland in Widnau bekannt geben.

Richard Meyerhans und Karin Steingruber mit den Präsenten der Gemeinde Bild: pd Isabelle Kürsteiner

Frauen- und Männer-Nati auf der Franzenweid

Die Franzenweid bewährt sich als Vorbereitungsort für Faustball-A-Kader. Bereits die Frauen-Nati hatte sich schon hier hoch über dem Bodensee vorbereitet, nicht zuletzt, weil Richard Meyerhans, Faustball-Schiedsrichter und Walzenhauser, das gesamte Umfeld vom Rasen bis zur Verpflegung für einen erfolgreichen Nati-Zusammenzug vor grossen Turnieren immer bestens organisiert. Ihm wurde seine Arbeit von Gemeinderätin Karin Steingruber, Trainer Adrian Schär und der Mannschaft mit Applaus verdankt.   

Mehr Infos zur EM: www.faustballeuro24.ch

pd/rheintal24/gmh/Isabelle Kürsteiner