Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
St. Margrethen
03.07.2024
03.07.2024 16:29 Uhr

St.Margrether Gewerbe zeigt sich effizient und nachhaltig

40 Gewerbetreibende präsentieren sich im Oktober 2024 in der Rheinauhalle. (Archivbild)
40 Gewerbetreibende präsentieren sich im Oktober 2024 in der Rheinauhalle. (Archivbild) Bild: zVg
Vom 4. bis 6. Oktober 2024 organisiert der Gewerbeverein St.Margrethen in der frisch renovierten Rheinauhalle die St.Margrether Gewerbeausstellung. Unter dem Motto «Energie – effizient und nachhaltig!» präsentieren sich rund 40 Gewerbetreibende der Öffentlichkeit und bieten einen Einblick in ihr tägliches Schaffen.

Das diesjährige Motto «Energie – effizient und nachhaltig!» darf durchaus zweideutig interpretiert werden. Tatsächlich ist ein Schwerpunkt der Ausstellung der physikalischen Energie in Form von Elektrizität und Wärme gewidmet. An mehreren Ständen können sich die Besucher über die effiziente Gewinnung und den nachhaltigen Einsatz verschiedenster Arten der Energie informieren.

Ob (Solar-)Strom, Elektrospeicherung, Wärmegewinnung oder elektrische Mobilität, das Spektrum der Ausstellung ist breit und gibt einen Einblick in die unterschiedlichsten Technologien. Ergänzt wird die Ausstellung durch Fachvorträge zum Thema Energie.

Der Kunde ist König

Thematisiert wird aber auch die grosse Energie, welche die Aussteller und das Gewerbe tagtäglich aufbringen, um ihren Kunden ein effizientes und nachhaltiges Angebot an Produkten und Dienstleistungen anzubieten. Dieser Aspekt wird im Alltagsstress nur zu gerne vergessen.

Nur ein gesundes Gewerbe ist in der Lage leistungsstark und innovativ zu agieren. Und ein Gewerbe bleibt nur dann gesund, wenn es auf die Bedürfnisse seiner Kundschaft eingeht und effizient und nachhaltig wirtschaftet. Unterstützt wird die Gewerbeausstellung durch die Raiffeisenbank Unteres Rheintal als Presenting Partner.

Nachwuchs und Verpflegung

Was wäre eine Wirtschaft ohne Nachwuchs? Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel ist es unabdingbar, dass zukünftigen Berufsleuten ein attraktiver Ausbildungsplatz geboten wird. Mit einer digitalen Schnitzeljagd verbunden mit einem attraktiven Wettbewerb spricht die Gewerbeausstellung junge zukünftige Berufsleute an und informiert über die verschiedensten Ausbildungsangebote der Aussteller.

Aber auch für das leibliche Wohl, den sozialen Austausch und ein gemütliches Beisammensein ist gesorgt. Die Festwirtschaft im Rheinausaal bietet ein breites kulinarisches Angebot und die Bar im Geräteraum der Sporthalle lädt zum Verweilen ein. Ein Sonntagsbrunch am letzten Ausstellungstag rundet das Angebot ab.

Öffnungszeiten

  • Freitag, 4. Oktober 2024 von 17 bis 20 Uhr
  • Samstag, 5. Oktober 2024 von 11 bis 19 Uhr
  • Sonntag, 6. Oktober 2024 von 10 bis 17 Uhr

Die Festwirtschaft ist jeweils zwei Stunden länger geöffnet. Die Bar ist Freitag und Samstag von 18 bis 1 Uhr in Betrieb. Der Sonntagsbrunch am 6. Oktober 2024 startet um 9 Uhr und dauert bis 13 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich.

pd/jos