Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Walzenhausen
02.07.2024

Badifest bei perfekten Bedingungen – dann kam der Wind

Eröffnet wurde das Badifest mit dem Schwimmringziehen.
Eröffnet wurde das Badifest mit dem Schwimmringziehen. Bild: zVg
Bei herrlichem Sonnenschein fand am Samstag, 29. Juni 2024 das Badifest in Walzenhausen statt. Einzig der Arschbombenkontest musste infolge aufkommenden Windes vorverlegt werden.

Um 11 Uhr begrüsste Gemeinderätin und Schwimmbadkommissionspräsidentin Karin Steingruber Jung und Alt im Schwimmbad Ledi. Der Sonnenschein, hohe Temperaturen, Aktivitäten für Klein und Gross sowie Gratiseintritt für alle lockten ein grosses Publikum an.

Eröffnet wurde das Fest mit dem Schwimmringziehen. Für die Spiele und den Sound waren die drei Jugendraum-Mitarbeiter Fränzi Weiss, Jessica Hug und Christian Kohler verantwortlich. «Wie viil dörfid mitenand züche ond wie vill drin sitze?», war eine oft gestellte Frage.

Herrlicher Auftritt der «Walzenhausen-Lutzenberg kids» von «roundabout» Bild: zVg

Die Freude an der Bewegung

Da gab es Mütter mit Kindern, die vom Vater mit Kind gezogen wurden, Kinder von Kollegen und weitere Kombinationen. Plausch an der Sache war das A und O. Weiter ging es mit Stand up Paddle, Hüpfburg, Fotos im Bilderrahmen knipsen und malen.

Ein weiterer Höhepunkt folgte nach dem Mittag: Auftritt von «roundabout». Die Leitung oblag Ladina Kamber. Unter den Zuschauenden war auch Initiantin Prisca Roosemalen, welche die Tanz-Gruppe 2011 zusammen mit Christine Ruf gegründet hatte. Die Aufführung beeindruckte sie sehr: «D’Ladina und Christine händ bi mir tanzet.» Grosser Applaus war den «Walzenhausen-Lutzenberg kids» nicht nur von Seiten Roosemalen sicher.

Spritzen musste es beim Arschbombenkontest. Bild: zVg

Fröhliches Familienfest

Bei allen Darbietungen und Spielen stand die Freude an der Bewegung und am Zusammensein im Vordergrund. Letzter Höhepunkt und einziger Programmpunkt mit Rangliste war der Arschbombenkontest. Infolge aufkommenden Windes wurde er zeitlich vorgezogen.

Bei den zehn Teilnehmern standen sich auch Vater und Sohn Schmid gegenüber, wobei der Sohn den Vater übertrumpfte. Je einen Badi-Gutschein erhielten Jonas Schmid, Stefan Schmid und David Züst. Ein Badetuch «ersprangen» sich Loic Schnidler und Urs Frischknecht. Abends lockte dann ein Grillplausch, Musik und Bar sowie ein Public Viewing des EM-Spiels Schweiz-Italien.

Isabelle Kürsteiner/rheintal24