Der erste Wahlgang findet am Abstimmungssonntag vom 22. September 2024 statt. Ein möglicher zweiter Wahlgang könnte am 24. November 2024 stattfinden. Die Arbeit als Gemeinderat würde dann zum ersten des Folgemonats starten. Bis zum 19. August 2024 sollten ein oder mehrere Wahlvorschläge vorliegen.
Sofortmassnahmen
Die verwaisten Ressorts und Pendenzen wurden auf die verbleibenden Gemeinderäte verteilt. Diese sind im beiliegenden Behördenverzeichnis mit einem Asterisk (*) markiert. Vorgesehen ist, dass ein neues Behördenmitglied diese übernehmen könnte. Somit ist sichergestellt, dass es für die anstehenden Geschäfte eine Ansprechperson gibt und Pendenzen erledigt werden.
Die Arbeit im Gemeinderat
Der Gemeinderat ist für die strategische Führung der Gemeinde zuständig und übernimmt auch Pendenzen im operativen Bereich. Mit seiner Arbeit lenkt er im Kleinen wie im Grossen die Entwicklung der Gemeinde und steuert, wie sie in die Zukunft gehen soll. Offenheit, Neugier, Verbindlichkeit und die Bereitschaft, sich für das Allgemeinwohl einzusetzen, sind die Kernanforderungen an dieses Mandat.
Um die freien Ressorts zu übernehmen, wäre ein handwerklicher, bauplanerischer beruflicher Hintergrund hilfreich, oder die Bereitschaft ist vorhanden, sich entsprechend einzuarbeiten. Der Zeitaufwand beträgt übers Jahr gerechnet rund einen halben bis einen Tag pro Woche. Die Entschädigung ist im Entschädigungsreglement festgehalten.