Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
16.06.2024
16.06.2024 17:09 Uhr

Letzte Runde der Drittliga ohne Überraschungen

FC Rebsteins Trainer Ralph Heeb konnte mit seinen Spielern die beste Rheintaler Equipe der Saison stellen
FC Rebsteins Trainer Ralph Heeb konnte mit seinen Spielern die beste Rheintaler Equipe der Saison stellen Bild: Ulrike Huber
Am Samstag ist der letzte Saisondurchgang der 3. Liga Gruppe 2 über die Rasenbühne gegangen. Ohne Überraschungen. Der FC Besa steigt auf und der USV Eschen/Mauren 2 sowie der inferiore FC St.Margrethen treten den bitteren Gang in die 4. Liga an.

Der Skandal der Runde war der Spielabbruch in St.Margrethen zur Halbzeit beim Stand von 8:0 für den FC Rebstein, weil die Heldsberger nicht mehr genügend einsatzbereite oder einsatzfähige Akteure mehr stellen konnten. Rheintal24 hat bereits ausführlich berichtet.

Tore in der zweiten Halbzeit

Wie ist es den anderen Rheintaler Vereinen ergangen ist? Der FC Rüthi konnte den Match gegen den FC Staad klar mit 3:0 für sich entscheiden. Die Tore fielen alle in der zweiten Halbzeit. Torschützen war Fisnik Berisha, Robin Sonderegger und Nando Eugster.

Beim FC Montlingen 2 war sichtlich die Luft draussen. Die Kolbensteiner haben ja eine gute Saison gespielt und mit dem siebten Tabellenplatz mehr erreicht, als von den Rheintaler Fussballauguren zu Beginn der Meisterschaft erwartet wurde. So ist es denn auch kein Beinbruch, dass das Heimspiel gegen den Zweiten der Schlusstabelle vom FC Ruggell gleich mit 0:5 verloren ging.

Auf das Toreschiessen besonnen

Fehlt noch der FC Diepoldsau-Schmitter, der sich im Heimspiel gegen den FC Buchs 2 endlich wieder auf das Toreschiessen besonnen hat und die Werdenberger mit 5:2 abfertigte. Alban Lufi und Aldo Giani je zweimal und Jamiro Häusler durften sich über ihre Treffer freuen.

Bleibt noch die Frage, wer es denn geschafft hat, in die 2. Liga regional aufzusteigen. Der FC Besa und der FC Ruggell waren vor dieser letzten Runde ja nur durch einen Punkt getrennt. Der Meisterpokal geht an den FC Besa, der es im Spiel gegen den FC Gams in den eigenen Füssen hatte, mit einem Sieg als Meister zu glänzen. Es wurde eine Zitterpartie, die aber letztlich mit 1:0 für die St.Galler endete. Damit werden wir das Team von Trainer Erik Regtop im Herbst eine Liga höher wiedersehen.

 

3. Liga Gruppe 2 – Die Ergebnisse

Freitag, 14.06.2024

FC Rorschach-Goldach 2 – USV Eschen/Mauren 2   0:0

Samstag, 15.06.2024

FC St.Margrethen – FC Rebstein   0:8 Spielabbruchj

FC Rüthi – FC Staad   3:0

FC Gams – FC Besa   0:1

FC Montlingen 2 – FC Ruggell   0:5

FC Diepoldsau-Schmitter – FC Buchs   5:2

 

3. Liga - Gruppe 2 - Abschlusstabelle
1. FC Besa 1 22 18 1 3 (52) 90 : 22 +68 55  
2. FC Ruggell 1 22 17 3 2 (38) 80 : 15 +65 54  
3. FC Rebstein 1 21 15 3 3 (50) 59 : 17 +42 48  
4. FC Rüthi 1 22 13 1 8 (66) 54 : 46 +8 40  
5. FC Diepoldsau-Schmitter 1 22 12 2 8 (46) 36 : 37 -1 38  
6. FC Staad 1 22 10 1 11 (66) 53 : 47 +6 31  
7. FC Montlingen 2 22 9 2 11 (72) 45 : 57 -12 29  
8. FC Gams 1 22 6 6 10 (80) 30 : 52 -22 24  
9. FC Rorschach-Goldach 17 2 22 6 4 12 (72) 26 : 56 -30 22  
10. FC Buchs 2 22 5 3 14 (79) 33 : 64 -31 18  
11. USV Eschen/Mauren 2 22 4 3 15 (48) 24 : 56 -32 15  
12. FC St. Margrethen 1 21 0 3 18 (77) 17 : 78 -61 3  

 

rheintal24/gmh/uh