Das gibt es wohl nur einmal im Appenzellerland: In Walzenhausen feierten beide Landeskirchen an einem Wochenende grosse Jubiläen. Der gegenseitige Besuch zeigte auf, wie verbunden die Kirchgemeinden heute sind. Zahlreiche Anlässe werden ökumenisch abgehalten. Vergangenen Samstag lud die evang. ref. Kirche anlässlich von 500 Jahren Reformation im Appenzellerland vorerst zur Chuddelmuddel-Chile ein.
Dies ist ein ökumenischer Anlass, der wiederholt stattfindet. Nach der Begrüssung durch Präsidentin Claudia Frigg wurden den Kindern und begleitenden Erwachsenen in einem Zwiegespräch die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Landeskirchen aufgezeigt. Danach folgten ein Quiz, Spiele und es entstanden bunte Kirchen.
Im zweiten Teil besuchte die Orgelmaus Organist Martin Küssner. Er beantwortete deren Fragen. Erklärte, dass es sich um Pfeifen und nicht um Flöten handle, diese aus Metall oder Holz seien, welche verschiedene Klangfarben hätten. So könne auch mittels Register sehr unterschiedliche Musik gespielt werden. Zum Schluss durften die Kinder gar ins Innere der Orgel schauen. Wie bereits eingangs gesungen worden war, galt: «Mir ghöred alli zsäme», so auch beim gemeinsamen Mittagessen.