Zeit um gross auszuruhen hat das Team der Rheintal Messe und Event AG nicht. Während die letzten Hallenelemente der Rhema 2024 von der Allmend in Altstätten abtransportiert werden, sind die Vorbereitungsarbeiten im Hintergrund gestartet. «Wir sind dankbar, dass unsere Messe sowie die Auf- und Abbauarbeiten wieder ohne nennenswerte Unfälle verliefen», zeigt sich Messeleiter Michael Dietrich dankbar. Aktuell ist die Nachbearbeitung der Messe, ihren Tagungen und dem Unterhaltungsprogramm noch im Gang. Parallel dazu ist die Konzeptarbeit für die Rhema 2025 gestartet. «Ein Schwerpunktthema wird nächstes Jahr die Gesundheit sein. Einerseits ist das Thema aktueller denn je und andererseits wollen wir Ausstellenden in diesem Bereich eine attraktive Plattform und unseren Besuchen-den einen Mehrwert bieten», sagt Michael Dietrich.
Bereits während der Messe durften er und sein Team erste Buchungen von Messeständen für die nächstjährige Rhema entgegennehmen. Dieses Jahr lohnt sich das frühe Buchen der Ausstellungsfläche finanziell. «Erstmals bieten wir bisherigen Ausstellern und Neukunden bis Ende August einen Frühbucherrabatt von fünf Prozent an», führt Michael Dietrich aus. Er ergänzt: «Frühbucher er-leichtern uns die Planung. Zudem können wir so eher auf die Platzierungswünsche eingehen.»