Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Montlingens Zweite tauchte in Rebstein

Nur selten konnten sich die Montlinger, wie hier Sascha Haltiner mit dem Ball davonstehlen
Nur selten konnten sich die Montlinger, wie hier Sascha Haltiner mit dem Ball davonstehlen Bild: Gerhard Huber
Ein in allen Belangen überlegener FC Rebstein schickte den FC Montlingen 2 verdient mit einer Packung von 7:0 Toren wieder zurück an den Kolbenstein. Auch wenn der Sieg vielleicht um das eine oder andere Tor zu hoch ausgefallen ist.

Der Match des drittplatzierten FC Rebstein gegen die auf dem sechsten Rang liegenden Reserven von Montlingen war eigentlich nicht wirklich ein Spiel auf der schiefen Ebene, wie es der Endstand von 7:0 für die Gastgeber glauben machen will. Denn die Kolbensteiner verlegten sich zu keinem Zeitpunkt auf reines Verteidigen, auf blosses Zerstören der gegnerischen Aktionen, sondern wollten bis zum bitteren Ende mitspielen.

Bestürzende Harmlosigkeit

Was ab und zu mit Ausnahme von erfolgreichen Torabschlüssen auch gelang. Aber vorne waren die Rotjacken an diesem Tag von bestürzender Harmlosigkeit. Ganz im Gegenteil die Gastgeber, die ihre Chancen beinahe mit traumwandlerischer Sicherheit nutzten und aus dem Spiel heraus sieben Tore, eines schöner als das andere, erzielten.

Der dreifache Torschütze Rico Köppel Bild: Gerhard Huber

Das Schützenfest begann schon in der 6. Minute. Eine schöne von der rechten Seite geschlagene Flanke von Alessandro Gottscher verwandelte Rico Köppel per Kopf. Nach einer knappen halben Stunde liessen die Montlinger den Rebsteiner Gottscher halblinks zum Schuss kommen. Genau platziert landete die Kugel unten rechts im Gehäuse. Und schon stand es 2:0.

Direkt ins leere Tor

Knapp vor dem Pausenpfiff segelte ein hoher, an und für sich harmloser Ball aus dem Mittelfeld in Richtung des Gästestrafraums. Doch Goalie Haltiner und Oldboy Fabio Klingler irritierten einander, sodass das Spielgerät direkt in den Lauf von Rico Köppel fiel, der direkt ins leere Tor verwerten konnte. Kaum hatte die zweite Halbzeit begonnen, stand es dann auch schon 4:0. Der bestens aufgelegte Alessandro Gottscher sprintete seinem Gegenspieler locker davon, sein Schuss wurde vom Muntlaga Goalie Robin Haltiner noch pariert, aber der Abpraller gelangte zum richtig postierten Philip Baumgartner, der schnörkellos vollendete.

Nach einer Stunde Spielzeit war Rico Köppel zum dritten Mal an der Reihe beim Toreschiessen. Ein von Kevin Steiger getretener Eckball fand genau seinen Scheitel und von da ins FCM-Tor. Und eine Viertelstunde später begannen dann auch die eingewechselten Spieler mit dem munteren Scheibenschiessen. Granit Shahini sprintete auf der linken Aussenbahn einem Montllinger den Ball ab und passte zur Mitte, wo Jeffrey Tobler für sein Torerlebnis bereitstand.

In bester Goalgettermanier

Der Endstand von 7:0 Toren wurde dann in der letzten Spielminute realisiert. Ein unwiderstehlicher Sturmlauf von Tahir Redzepi bis zur rechtsseitigen Verlängerung der Toroutlinie endete mit einem Rück-Quer-Pass zum an der richtigen Stelle stehenden Kevin Steiger, der in bester Goalgettermanier abschloss.

Obwohl noch eine Runde in der 3.Liga Gruppe 2 zu spielen ist, steht schon fest, dass der FC Rebstein diese tolle Saison mit dem sehr guten dritten Tabellenrang abschliessen wird. Die Montlinger hingegen müssen durch diese Niederlage und dem gleichzeitigen Sieg von Tabellennachbar FC Staad mit dem siebten Rang vorliebnehmen.

Matchtelegramm 09.06.2024

3. Liga Gruppe 2

FC Rebstein - FC Montlingen 2 7:0 (3:0)

Birkenau, 180 Zuschauer, SR Beki Castrati (sehr gut)

Tore:   6. Köppel 1:0, 29. Gottscher 2:0, 43. Köppel 3:0, 49. Baumgartner 4:0, 59. Köppel 5:0, 75. Tobler 6:0, 90. Steiger 7:0.

FC Rebstein: Fend; Finger, Sascha Haltiner, Tomasic, Kocabas; Dursun, Köppel, Gottscher, Cabezas; Steiger, Baumgartner.

Ergänzungsspieler: Böhrer, Shahini, Sopi, Tobler, Redzepi, Murati.

FC Montlingen 2: Robin Haltiner; Seitz, Klingler, Thurnherr, Silvio Räss; Sandro Lüchinger, Wüst, Dietsche, Dietrich; Kühne, Lüchinger.

Ergänzungsspieler: Eugster, Kobler, Raffael Räss, Zimmermann.

Gelbe Karten: 45. Kühne

3. Liga - Gruppe 2
1. FC Besa 1 21 17 1 3 (47) 89 : 22 +67 52  
2. FC Ruggell 1 21 16 3 2 (32) 75 : 15 +60 51  
3. FC Rebstein 1 21 15 3 3 (50) 59 : 17 +42 48  
4. FC Rüthi 1 21 12 1 8 (63) 51 : 46 +5 37  
5. FC Diepoldsau-Schmitter 1 21 11 2 8 (45) 31 : 35 -4 35  
6. FC Staad 1 21 10 1 10 (63) 53 : 44 +9 31  
7. FC Montlingen 2 21 9 2 10 (68) 45 : 52 -7 29  
8. FC Gams 1 21 6 6 9 (80) 30 : 51 -21 24  
9. FC Rorschach-Goldach 17 2 21 6 3 12 (67) 26 : 56 -30 21  
10. FC Buchs 2 21 5 3 13 (78) 31 : 59 -28 18  
11. USV Eschen/Mauren 2 21 4 2 15 (47) 24 : 56 -32 14  
12. FC St. Margrethen 1 21 0 3 18 (75) 17 : 78 -61 3  

 

 

rheintal24/gmh