Alle Jahre wieder verwandelt sich das altehrwürdige Kinotheater Madlen in einen Blues-Tempel. In einen Ort, an dem erdige, authentische, ganz einfach unverfälschte Rock´n´Blues-Musik gespielt wird. Wo Koryphäen des Blues aus der Schweiz und Europa auftreten. Und dem Publikum einheizen.
Swinging Blues bei Blues im Madlen


Übermass an Veranstaltungen
Apropos Publikum. Selbiges hat die Festivalveranstalter am Freitagabend etwas im Stich gelassen. Nur etwa fünfzig Musikbegeisterte nutzten die Chance, «Pat & the BLUESchargers» und «Walt´s Blues Box» live zu sehen und zu hören. Woran es gelegen hat? Zum Teil ganz sicher am Übermass an Veranstaltungen und (Blues-)Konzerten an diesem Wochenende.

Doch die Konzertbesucher, die sich diesen Abend nicht entgehen liessen, wurden für ihr Kommen reich entschädigt. Ganz einfach mit toller Blues-Musik. Wie jener von «Pat» Patrick Lämmle und seinen drei Jungs von den BLUESchargern. Wenn man seine Musik kurz in Schlagworten charakterisieren will: Schnörkelfrei und ehrlich. Dabei aber meist melodiös.
Chillig und smooth
Die Band mit Patrick Lämmle an der E-Gitarre, Chrigi Roffler am Piano, Billy Wirz am Bass und dem erstaunlichen Hani Ali an den Drums, verbreitete einen meist chilligen und smoothen Sound. Genau das Richtige, um nach einem langen Arbeitstag wieder herunterzukommen und das Leben zu geniessen.

Als zweite Band des Abends stand «Walt´s Blues Box» auf der Bühne. Mit ungewöhnlicher Besetzung. Denn bei Walter Baumgartners Sound fehlt eine E-Gitarre. Statt dessen begleitete der Frontman selbst seine Kollegen Markus Schelling am Bass, Michael Dolmetsch am E-Piano und Martin Meyer an den Drums, meisterhaft auf seiner Mundharmonika. Diese Formation wurde ergänzt durch zwei Bläser von «The Upperclass Windmachine».

Durchmischung und Verbindung
Baumgartner und seine Jungs swingten und groovten durch den Abend, brachten eine ganz eigene Art der Durchmischung und Verbindung von traditionellem Blues mit anderen Stilrichtungen, und machten Musik, die den Zuhöhern in die Beine, den Bauch und die Seele kroch.
Heute, Samstag, geht es am Abend weiter mit «Blues im Madlen». Mit «Dan Mudd feat. Bearbeat», auch bekannt aus der letzten Staffel von «Voice of Germany», und mit der anatolisch angehauchten Musik von «Özgür Hazars Blues Syndicate». Nicht verpassen!