Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Dritte Liga: Vorletzte Runde mit zwei Derbys

Der FC Rebstein empfängt den FC Montlingen 2
Der FC Rebstein empfängt den FC Montlingen 2 Bild: fas
Dieses Wochenende kommt es auch in der 3. Liga Gruppe 2 zur vorletzten Runde. Mit zwei Rheintaler Derbys und der Möglichkeit für die Teams, sich rangmässig noch zu verbessern.

Unter der Woche gab es bereits einige Nachtragsspiele. Dabei bestätigte der FC Rebstein beim 1:6 Auswärtssieg gegen den USV Eschen/Mauren 2 seine aktuell sehr gute Form. Diepoldsau-Schmitter reichte ein einziges Tor zum dürftigen 1:0 Sieg gegen St.Margrethen. Und der FC Besa brachte sich im Spitzenspiel gegen den FC Ruggell, das 3:1 gewonnen werden konnte, in eine prächtige Ausgangslage für den Aufstieg in die 2. Liga regional.

Den fünften Tabellenrang verteidigen

Am morgigen Samstag sind nur zwei Rheintaler Equipen im Einsatz. Der FC Diepoldsau-Schmitter tritt auswärts gegen die Reserven des USV Eschen/Mauren an. Während es für die Rheininsler «nur» darum geht, den fünften Tabellenrang zu verteidigen, spielen die Liechtensteiner um alles oder nichts. Denn noch haben sie die Chance, den zweitletzten Platz und damit verbunden den Abstieg zu vermeiden. Doch vier Punkte Rückstand auf den FC Buchs 2 sind eine schwere Hypothek.

Rüthi-Trainer Granit Bojaxhi wird seine Jungs gegen den FC Buchs 2 motivieren müssen Bild: Ulrike Huber

Die Werdenberger ihrerseits empfangen den FC Rüthi, der zuletzt nicht gerade positiv aufgefallen und seit drei Spielen sieglos ist. Für die Truppe von Trainer Granit Bojaxhi geht es noch darum, den vierten Tabellenplatz vor den nur zwei Punkte dahinterliegenden Diepoldsauern zu sichern.

Minimalchancen auf den ersten Platz

Am Sonntag steigen dann zwei Rheintaler Derbys. Um 14.30 Uhr trifft auf dem Sportplatz Birkenau der FC Rebstein auf die zuletzt stark aufspielenden Reserven des FC Montlingen. Die Räbschter wollen und müssen mit einem Sieg ihre Minimalchancen auf den ersten Platz, auf den sie einen Rückstand von vier Punkten aufweisen, wahren. Dazu sind die Schützlinge von Ralph Heeb derzeit in ausgezeichneter Form. Es prallen also zwei Teams aufeinander, die in letzter Zeit erfolgreichen Fussball gespielt haben. Ein Klasse-Derby zeichnet sich ab.

Rebsteins Trainer Ralph Heeb hat sein Team auf den dritten Tabellenplatz geführt Bild: Ulrike Huber

Und dann kommt es noch zum Unterrheintaler Duell FC Staad gegen FC St.Margrethen. Die Staader spielen noch um eine bessere Platzierung in der Tabelle, schliesslich liegen sie nur einen Punkt hinter dem Sechsten FC Montlingen 2. Die Seebuben sind zuletzt immer besser ins Spiel gekommen, haben zuletzt drei Partien en suite gewonnen und dabei gezählte 13 Treffer erzielt. Also sieht es für die tapferen Heldsberger und Trainer Florian Scharrenbroich nicht nach einem möglichen Punktegewinn auf dem Bützel aus.

 

Meisterschaft 3. Liga - Gruppe 2

Samstag, 8. Juni 2024

  • USV Eschen/Mauren - FC Diepoldsau/Schmitter, Sportpark Eschen, 15.30 Uhr
  • FC Buchs 2 – FC Rüthi, Rheinau Buchs, 16.00 Uhr

Sonntag, 9. Juni 2024

  • FC Rebstein – FC Montlingen 2, Birkenau Rebstein, 14.30 Uhr
  • FC Staad – FC St.Margrethen, Bützel Staad, 15.00 Uhr

 

rheintal24/gmh/uh