Auch in diesem Jahr fand die Frühjahrsmeisterschaft im Geräteturnen in Gams statt. Für die Jugendkategorien ist dieser Wettkampf die entscheidende Qualifikation von der Kantonalmeisterschaft, welche im Herbst stattfindet.
Auch bei den Aktivriegen gilt dieser Wettkampf als zweiter von vier verschiedenen Qualifikationswettkämpfen, welche bestritten werden müssen, um sich für die Schweizer Meisterschaften zu qualifizieren. Insgesamt holten sich die Riegen aus Balgach, Kriessern, Staad und Widnau bei den Jungs fünf, bei den Mädchen sogar zwölf Podestplätze.
Jungs im Aufwind
In den letzten Jahren arbeiteten alle Rheintaler Riegen intensiv auch mit den Jungs im Geräteturnen. Bei den Riegen Balgach, Kriessern und Widnau hat das Geräteturnen schon eine längere Tradition, in Staad ist es seit einigen Jahren im Aufbau.
Das regelmässige Training lohnte sich. In der Kategorie 2 konnten vier TopTen – Plätze und ein Podestplatz durch die Balger Turner erreicht werden. Auf den 3. Rang schaffte es Samuel Walser, Silvan Ritz wurde 6. und auf Platz acht, neun und zehn folgten Luca Rohner, Leo Moning und Fabio Sturzenegger.
Der Staader Turner Yaron Braun erturnte sich die Silbermedaille in der Kategorie 3. Das Podest knapp verpasst hat Timo Thurnherr aus Widnau und wurde 4. Auch in die TopTen haben es die Widnauer Jona Damaschke, Livio Bartl und Nevio Pichler geschafft. Samuel Wiesner aus Kriessern zeigte in der Kategorie 4 die zweitbeste Leistung von allen und erhielt verdient die Silbermedaille. Als Sechster durfte der Widnauer Tim Fehr die letzte Auszeichnung entgegennehmen.
Für St.Gallen an die Schweizer Meisterschaften
Ab der Kategorie 5 turnte der ganze Kanton mit. Einen sehr ausgeglichenen Wettkampf zeigte Lars Rohner aus Balgach. Als Vierter wurde ihm zugleich noch der Kreismeister-Titel zugeschrieben. Benjamin Balmer aus Kriessern erturnte sich im K6 eine Auszeichnung als Sechster.
Die Rheintaler Fabio Heule, Widnau und Damian Balmer, Kriessern turnten beide einen hochstehenden Wettkampf. Schlussendlich durfte Fabio den Titel als Frühjahrsmeister im K7 und Damian die Bronzemedaille entgegennehmen. Beide werden eine wichtige Unterstützung im kantonalen Team für die Schweizer Meisterschaften sein.
Die Mädchen in allen Kategorien stark
Auffällig stark zeigten sich die Turnerinnen der Riegen Kriessern, Staad und Widnau in fast allen Kategorien. Die fleissigen Rheintalerinnen dominierten und durften viele Medaillen und Auszeichnungen mit nach Hause nehmen.
In der Kategorie 1 durfte sich Noelia Breitenmoser aus Kriessern als erste Kreismeisterin feiern lassen. Bronze ging an Aline Brunner aus Staad. Sechs der restlichen sieben Plätze in den Top Ten gingen an die Rheintaler-Girls.
Das komplette Podest belegten die Rheintalerinnen in der Kategorie 2. Den Sieg und die Kreismeisterin erreichte Yara Spirig aus Widnau. Knapp dahinter folgten ihre Teamkollegin Jara Bllaca als zweite und Mia Hutter aus Kriessern sowie Mariella Keller aus Staad stand auf dem dritten Treppchen.
Mehrere Kreismeistertitel
Elea Humbel, Getu Staad, ist die Kreismeisterin in der Kategorie 3. Mit einem ausgezeichneten Wettkampf stand sie verdient zuoberst auf dem Podest. Simona Bartl durfte sich die Silbermedaille umhängen lassen. Die Top Ten wurde mehrheitlich mit Turnerinnen aus Staad, Widnau und Kriessern belegt.
Vivienne Keller aus Staad verpasste in der Kategorie 4 den Kreismeistertitel um knappe 0.15 Punkte. Natalie Golubov aus Balgach durfte sich die verdiente Bronzemedaille umhängen lassen. Staad, Kriessern und Widnau komplettierten danach die Top Ten.
In der Kategorie 5, der ersten Aktivkategorie, turnten wiederum alle Turnerinnen aus dem ganzen Kanton mit. Als Kreismeisterin ehren lassen durfte sich Fiona Flammer aus Staad. Sie erreichte mit einer grossartigen Leistung den sehr guten 3. Rang. Die Widnauerin Sophia Frei, Adriana Pilovic aus Staad sowie Olivia Balmer aus Kriessern folgten auf den Plätzen 4, 6 und 7. Insgesamt waren hier 87 Turnerinnen im Wettkampf.
Jubeln und dann wieder vorbereiten
In der Kategorie 6 beteiligten sich 53 Turnerinnen. Julia Keller, Widnau durfte sich nach einem guten Wettkampf als 6 zur Kreismeisterin küren lassen. Knapp dahinter folgte ihre Teamkollegin Linn Halter. In der Königsklasse turnte Flavia Heule aus Widnau einen sehr guten Wettkampf und gewann die Silbermedaille hochverdient.
Nun steht eine kleine Wettkampfpause vor der Tür. Bis Ende August kann nochmals an den Übungen gefeilt werden, bis es in Teufen an den Kant. Appenzeller-MS weitergehen wird.