Die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen erhielt die Meldung einer öligen Flüssigkeit im Hörlistegkanal. Daraufhin wurde die Feuerwehr St. Margrethen sowie der Kantonale Gewässerstützpunkt der Feuerwehr Rorschach-Rorschacherberg aufgeboten. Wegen der grossen Wassermengen in den Oberflächengewässern sowie der Kanalisationen, gestaltete sich die Suche nach einer Herkunft der Havarie sehr schwierig. Bislang ist nicht bekannt, woher die Flüssigkeit stammt.
Rückstau in der Kanalisation
Aufgrund der anhaltenden, intensiven Regenfälle gab es einen Rückstau in die Kanalisation. Möglicherweise ist deshalb an einer bislang unbekannten Örtlichkeit ein Ölabscheider überspült worden, sodass die Flüssigkeit ins Wasser gelangen konnte. Um welche Flüssigkeit es sich genau handelt, ist noch nicht abschliessend geklärt. Ersten Erkenntnissen zu Folge dürfte es sich um eine Art Öl handeln. Auch die Menge ist an Flüssigkeit ist unbekannt.