Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
31.05.2024
31.05.2024 17:01 Uhr

Neuling am Rebsteiner Pokalturnier

Die Turnierleiter Nico Dietrich (rechts) und Valentin Bünter (links) freuen sich, mit dem FC Buchs, vertreten durch Fabio Ventura (Mitte) einen neuen Verein am Pokalturnier begrüssen zu dürfen.
Die Turnierleiter Nico Dietrich (rechts) und Valentin Bünter (links) freuen sich, mit dem FC Buchs, vertreten durch Fabio Ventura (Mitte) einen neuen Verein am Pokalturnier begrüssen zu dürfen. Bild: zVg
Mit dem FC Buchs als neues Team wird das Saisonvorbereitungsturnier Pokalturnier in Rebstein, das dieses Jahr am 17., 19. und 20. Juli stattfindet, weiter aufgewertet. Die Werdenberger werden das Turnier am Mittwoch, 17. Juli, um 18 Uhr gegen Gastgeber FC Rebstein eröffnen.

Pokalturnier-OK-Präsident Joshua Boehrer begrüsste in der Pizzeria Vera in Marbach zur alljährlichen Sportsitzung. Ein besonderer Gruss ging an Fabio Ventura, den Vertreter des FC Buchs, der erstmals am Pokalturnier teilnehmen wird.

«Ich freue mich, dass das Pokalturnier dank der Teilnahme des FC Buchs sportlich nochmals gestärkt wird und hoffe natürlich, dass sie auch ihre Fans mitnehmen», so Boehrer.

Gruppenauslosung verspricht Spannung

Nico Dietrich, der die Turnierleitung neu zusammen mit Valentin Bünter innehat, nahm zusammen mit «Glücksfee» Fabio Ventura die Gruppenauslosung vor:

Gruppe A

  • FC Widnau (2. Liga Interregional)
  • FC Steinach (2. Liga)
  • FC Au-Berneck 05 (2. Liga)
  • FC Montlingen (2. Liga)
  • FC Diepoldau-Schmitter (3.Liga)

Gruppe B

  • FC Altstätten (2. Liga)
  • FC Rorschach-Goldach 17 (2. Liga)
  • FC Buchs (2. Liga)
  • FC Rebstein (3. Liga)
  • FC Rüthi (3. Liga)

Das Turnier wird am Mittwoch, 17. Juli 2024, mit den Spielen Buchs gegen Rebstein und Altstätten gegen Rüthi eröffnet. Die Gruppeneinteilung verspricht viele spannende Duelle. Die Emotionen, die im letzten Jahr auf dem Spielfeld zu spüren waren, zeigten, dass alle Teams das Turnier gewinnen möchten.

Premiere für FC Buchs

Dies gelang im letzten Jahr zum sechsten Mal in der Vereinsgeschichte dem FC Montlingen nach einem Final-Sieg gegen Rorschach-Goldach 17. Mit dem FC Buchs wird es einen neuen Anwärter auf den Pokal geben.

«Wir haben viel Gutes über das Turnier gehört, sowohl über das sportliche Niveau als auch über die Geselligkeit. Wir freuen uns, gegen viele tolle Vereine zu spielen und somit unsere Vorbereitung aufwerten zu können», so die Spieler des 2.-Ligisten FC Buchs.

Es wird wieder bis zum Fest gespielt

Eine Neuerung gibt es im Spielplan. Am Samstag wird wieder ab 15 Uhr gespielt. Damit ist ein reibungsloser Übergang zwischen Final und Festbetrieb gewährleistet.

Mit grosser Freude blickte der Schiedsrichter-Verantwortliche Enzo Oliva auf das letztjährige Turnier zurück: «Mit nur vier Verwarnungen in den Gruppenspielen war das Turnier sehr fair. Das Schiedsrichterteam mit Refs von der 2. bis in die 1. Liga freut sich, wenn diese Fairness auch dieses Jahr gelebt wird.»

Erstmals wird ein «Best Talent» erkürt

Erstmals wird ein Torhüter oder Feldspieler mit Jahrgang 2005 und jünger zum besten Talent des Pokalturniers erkürt. Nach einer Vorselektion durch die Trainer der teilnehmenden Mannschaften wird der Gewinner am Samstag per Online-Wahl bestimmt und an der Siegerehrung ausgezeichnet.

Über das gesamte Pokalturnier wird traditionsgemäss eine grosse Party steigen mit der wohl grössten Gartenbeiz des Rheintals mit Biergarten, Jass-Stübli und Livemusik im grossen Festzelt.

Alles zum Pokalturnier gibt es unter diesem Link.

pd/jos